MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Steigerung in Spa…

Das Red Bull Junior Team auch diesmal nicht unter den Top-Ten im Training, Ricardo Mauricio und Patrick Friesacher leider nur auf den Plätzen 10 und 13.

Das Training zum 11. Lauf der internationalen F3000 Meisterschaft 2002 brachte heute leider keine Steigerung für das Red Bull Junior Team.

Bei spätsommerlichem Schönwetter qualifizierten sich Ricardo Mauricio und Patrick Friesacher auf den Plätzen 10 und 13 für das morgige Rennen.

Auch beim vorletzten Qualifying dieser Saison hatten beide Piloten großen Rückstand auf die Poleposition des Franzosen Sebastien Bourdais.

Mauricio verlor 1,1 Sekunden auf die Bestzeit, während Patrick Friesacher sogar einen Rückstand von 1,5 Sekunden aufwies. Friesacher war diesmal allerdings durch ein Getriebeproblem stark gehandicapt – der Kärntner konnte nur eine Runde in der 2. Trainingssession fahren.

Patrick Friesacher: „Ich habe einfach zu viel Zeit auf dem langen geraden Stück nach der Eau Rouge verloren. Keine Ahnung warum. Und dann spielt auch noch das Getriebe verrückt. Aber ich wäre auch ohne dieser Probleme nur schwer unter die ersten Zehn gekommen!“

Das Training musste übrigens in der 2. Session wegen eines schweren Unfalls des Meisterschaftsführenden Tomas Enge unterbrochen werden. Der junge Tscheche blieb aber Gott sei dank unverletzt. Bestzeit erzielte - wie erwähnt - Bourdais vor Enge und Pizzonia.

Ergebnis Qualifying:

1. Sebastien Bourdais (Fra) 2:04,626
2. Tomas Enge (Cze) 2:05,016
3. Antonio Pizzonia (Bra) 2:05,283
4. Giorgio Pantano (Ita) 2:05,286
5. Björn Wirdheim (Swe) 2:05,461
6. Enrico Toccacelo (Ita) 2:05,503

weiters:

10. Ricardo Mauricio (Bra) 2:05,762
13. Patrick Friesacher (Aut) 2:06,190

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Spa

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.