MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Enge macht die Pace

Ex-Prost F1-Pilot Tomas Enge gibt bei den ersten F3000 Tests in Estoril den Ton an, der Österreicher Patrick Friesacher auf Rang 11.

Nicht nur in der Formel 1, auch im „Vorzimmer“ der Königsklasse stehen bereits Testfahrten vor dem Saisonstart an. In Estoril treffen sich derzeit die Nachwuchs-Cracks um Erfahrungen mit den neuen Autos zu sammeln, mit dabei auch das Red Bull Team von Dr. Helmut Marko mit den Piloten Patrick Friesacher und Ricardo Mauricio.

Der erste offizielle Testtag am Mittwoch (13.02.) sah den Ex-Prost-Formel 1 Piloten Tomas Enge in Front, der Tscheche brannte eine Zeit von 1:28,82 in den Asphalt. Knapp dahinter Mario Haberfeld (1:29,14) und Sebastien Bourdais (1:29,19), ebenfalls keine Unbekannten im Formel 3000 Zirkus.

Enges Teamchef Christian Horner ist vom ersten Auftritt seines Schützlings begeistert: „Tomas kommt mit dem Programm gut voran, er hat viel Potenzial. Und ich bin sicher, dass das noch nicht alles war, wir dürfen noch mehr erwarten.“

Heiß her geht’s im Astromega-Team, mit Tiago Monteiro, Giorgio Pantano und Sebastien Bourdais fighten gleich drei Piloten um die zwei Cockpits. Bourdais lieferte eine beeindruckende Vorstellung, wer letztendlich mit einem Vertrag rechnen darf, ist allerdings noch völlig offen.

Toyotas Formel 1 Testfahrer Ryan Briscoe gab sein Debüt im Nordic-Team, der 7. Platz zeigt von einer tadellosen Leistung, Briscoe war nur ein Zehntel langsamer als Antonio Pizzonia.

Noch nicht ganz in die Gänge kamen scheinbar die Red Bull Junioren, Patrick Friesacher landete mit einer Zeit von 1:30,23 auf Rang 11, Kollege Ricardo Mauricio musste mit Platz 13 vorlieb nehmen (1:30,67).

Die Testfahrten werden am Donnerstag (14.02.) fortgesetzt.

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch