MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC A1-Ring

Mit Leihmotor vorne dabei

Sascha Plöderl, im Vorjahr bei seiner ÖTC-Premiere auf Anhieb Dritter im Championat, musste heuer beim ersten Lauf der Saison auf dem A1-Ring noch reichlich Lehrgeld zahlen.

Während des freien Trainings am Freitag brachen etliche Teile, Plöderl stand öfter wartend in der Box, als er trainierend im Cockpit saß. Trotzdem gab es Rang vier in der Startaufstellung.

Bereits in der zweiten Runde des ersten Rennens wurde ein Stein in Plöderls Kühler geschleudert, der dafür verantwortlich war, dass das ganze Wasser auslief. In Runde sieben gab er schließlich auf.

Plöderl: „Was ursprünglich wie ein Elektronikschaden aussah, entpuppte sich nach der Durchsicht als „leichter“ Motorschaden durch den Kühlwasserverlust.

In Ermangelung eines Ersatzmotors war somit klar, dass Plöderl den zweiten Lauf am Sonntag als Zuschauer verbringen würde. Doch ein zufällig anwesender Type-R-Fahrer spendierte seinen (Serien-)Motor als Ersatz.

Plöderls Mechaniker schraubten bis 03:00 Uhr früh, dann war das Auto mit dem „Reserve-Herz“ wieder startklar und nicht nur von Österreich-Generaldirektor Itoh gab es ein großes Kompliment („Hochachtung vor eurer Leistung“) für die Truppe des IPZ-Racing-Teams.

Mit einer fulminanten Aufholjagd von Startplatz 16 aus gab es für Plöderl auf Platz fünf Meisterschaftspunkte, dementsprechend happy war der Grieskirchner Tourenwagenpilot nach dem Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes