MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Das habe ich mir anders vorgestellt!“

Alexander Niel fiel beim Finale noch auf den vierten Gesamtrang zurück, für Christoph Lampert lief es ebenfalls nicht sonderlich gut.

Für Alfa Romeo Sport Austria ging am letzten Wochenende die Saison so zu Ende, wie man es sich wirklich nicht gewünscht hat: Kein Sieg auch zum Abschluss der Österreichischen Tourenwagen Challenge (ÖTC) in Brünn, dazu noch ein Rückfall von Titelverteidiger Alexander Niel auf den vierten Gesamtrang:

„Das habe ich mir am Beginn des Jahres ganz anders vorgestellt“, meinte nach dem letzten Lauf ein sichtlich enttäuschter Niel, „denn so wie es in den letzten vier Rennen gelaufen ist könnte man ja meinen, ich hätte das Autofahren verlernt. Dem ist aber sicher nicht so. Hoffentlich kann ich das im nächsten Jahr auch noch beweisen.“

Endgültige Platzierungen gibt es noch keine, da das Ergebnis des letzten Laufes nach einem Protest ausgesetzt wurde und erst in den nächsten Wochen von der OSK entschieden wird. Für Niel ist der Ausgang nicht mehr entscheidend: Er ist und bleibt Vierter der Meisterschaft!

Für den zweiten Piloten von Alfa Romeo Sport Austria brachte Brünn ebenfalls nicht das erwünschte Ergebnis: Der junge Vorarlberger Christoph Lampert fiel am Samstag mit einer defekten Batterie an seinem Alfa 147 aus, holte sich am Sonntag hinter Niel Rang vier.

„Ich wollte diesmal in beiden Rennen punkten. Das ist mir zwar nicht gelungen, mit meinen Vorstellungen bin ich aber nicht unzufrieden. Denn ich habe gezeigt, dass ich mit der Spitze der ÖTC-Piloten mithalten kann“, meint Lampert.

In der Markenwertung dagegen stehen die Plätze fest: Honda holte sich den Titel vor Seat und Alfa Romeo.

Für die kommende Saison ist im Hause Alfa Romeo noch alles offen: „Erst wenn wir genau wissen wie unser Budget aussieht, werden wir eine Entscheidung treffen“, sagt Geschäftsführer Christopher Nicoll.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Brünn

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte