MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Panoz gewinnt, Audi knapp geschlagen

60.000 Zuschauer im Herzen Washingtons erlebten eine begeisternde Premiere der American Le Mans-Serie in der US-Hauptstadt, Brabham/Magnussen gewinnen auf Panoz.

Hauptdarsteller des 2:45 Stunden dauernden Thrillers waren einmal mehr die beiden Audi R8 sowie der schnellste Panoz von David Brabham und Jan Magnussen.

Mit zahlreichen Führungswechseln und intensivem Lackaustausch blieb die Entscheidung bis zur letzten von insgesamt 140 Runden offen, bevor sich Tom Kristensen seinem Landsmann Magnussen im internen dänischen Duell geschlagen geben musste und mit einem minimalen Rückstand von 0,766 Sekunden als Zweiter über die Ziellinie fuhr.

Frank Biela und Emanuele Pirro, die von der Pole Position in den fünften Saisonlauf gestartet waren, komplettierten während des gesamten Rennens den Dreierpack an der Spitze und belegten im Ziel den dritten Rang.

Immer wieder wechselte in dem engen Mauer- und Leitplankenkanal vor der Kulisse des Robert F. Kennedy-Stadions die Führung, der Abstand zwischen dem ersten und zweiten Platz betrug nie mehr als eine Sekunde.

Überholmanöver im Zentimeterabstand und Konterangriffe nur eine Kurve später bescherten den Fans auf den Tribünen eines der packendsten Rennen des Jahres.

Endergebnis:

1. Magnussen/Brabham (Panoz) 140 Runden
2. Capello/Kristensen (Infineon Audi R8) + 0,766 Sek.
3. Biela/Pirro (Infineon Audi R8) + 8,701 Sek.
4. Tinseau/Angelelli (Cadillac) 1 Runde
5. Herbert/Johansson (Audi R8) 2 Rd.
6. Herta/Auberlen (Panoz) 2 Rd.
7. Dyson/Weaver (Riley & Scott) 7 Rd.
8. Fellows/O’Connell (Chevrolet) 9 Rd.
9. Pilgrim/Collins (Chevrolet) 10 Rd.
10. Naspetti/Schiattarella (Ferrari) 11 Rd.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf