MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Finale Grande

Beim Saisonfinale des Bergrallye-Cups gibt's noch einmal beste Motorsport-Action, Lokalmatador Ewald Scherr brennt auf ein Erfolgserlebnis.

Noch einmal dröhnen am Sonntag den 6. Oktober beim Saisonfinale in Auersbach b. Feldbach die Motoren der Boliden des Remus - Castrol Bergrallyecups. Veranstalter und Hausherr Ewald Scherr möchte auf seinem Ford Escort Cosworth WRC die etwas durchwachsene Saison mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Die Chancen stehen gut zumal die Probleme im Bereich Technik ausgemerzt werden konnten und das sollte dem zweifachen Cupsieger aus Edelsgrub Motivation und Sicherheit geben.

Mit dem Südsteirer Hanspeter Laber (Gabat Ford Escort Cosworth) steht ja der Bergrallyecupsieger 2002 bereits fest, der Titel zum parallel laufenden OSK Bergrallyepokal wird aber erst beim Saisonfinale ermittelt. Ebenso stehen noch einige Entscheidungen in den diversen Klassen aus. Auch hier werden die Titelträger der heurigen Saison erst beim letzten Rennen ermittelt.

Der FC. Edelsgrub und Ewald Scherr rechnen mit einem Rekordstarterfeld, möchte man doch als Fahrer mit einem tollen Ergebnis nicht nur seine Position im Gesamtklassement festigen, sondern sich auch den Sponsoren für die nächste Saison in Erinnerung bringen.

Rund 70 Piloten, darunter die Topelite des Bergrennsports haben Ihr Kommen bereits zugesagt. Die letzte PS - Party der heurigen Saison verspricht noch einmal Motorsport vom feinsten und Action total mit den Stars Felix Pailer, Hanspeter Laber, Ewald Scherr, Andy Marko und Co.

Zeitplan, Sonntag, 06. Oktober 2002:
Training: 09:00 Uhr
Rennen: 13:00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.