MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport zu Pfingsten

Zu Pfingsten steht Perbersdorf bei St. Peter am Ottersbach traditionell ganz im Zeichen des Motorsports.

Der FC. Pertlstein mit den beiden Speerspitzen Robert Unger und Gerhard Landl zeichnet als Veranstalter des 4. Laufes zum Bergrallyepokal 2002 verantwortlich.

Bei den bisherigen 3 Läufen wurde toller Motorsport geboten, und dies honorierten die Fans auch mit zahlreichem Besuch. Beste Eigenwerbung für's Heimrennen machte Gerhard Landl mit seinem Absenger BMW 318 is.

Mit dem 2. Sieg in der heurigen Saison übernahm der Pertlsteiner Tischlermeister auch die Führung in der Klasse bis 2000 ccm (Spezial-Tourenwagen). Priorität hat für Ihn sicher die Titelverteidigung.

Für den anderen Lokalfavoriten, Robert Unger im Suzuki Swift, war es bisher eine eher durchwachsene Saison. Bestes Beispiel war der Motorschaden, ausgerechnet beim Saison-Höhepunkt, beim EM-Lauf am Rechberg. Beim Heimrennen sollte, so hofft man, doch der oberste Platz am Stockerl möglich sein.

Die Schlüsselstellen der Strecke sind sicher wieder die S Kombination, wo „Drifter“ ihr Können beweisen werden, sowie die Mut-Passage beim sogenannten „Kellerstöckl“.

Motorsport vom Feinsten gibt es somit am Pfingstsonntag, dem 19. Mai in Perbersdorf bei St. Peter am Ottersbach. Das Training beginnt um 09:00 Uhr, das Rennen ab 13:00 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte