MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport zu Pfingsten

Zu Pfingsten steht Perbersdorf bei St. Peter am Ottersbach traditionell ganz im Zeichen des Motorsports.

Der FC. Pertlstein mit den beiden Speerspitzen Robert Unger und Gerhard Landl zeichnet als Veranstalter des 4. Laufes zum Bergrallyepokal 2002 verantwortlich.

Bei den bisherigen 3 Läufen wurde toller Motorsport geboten, und dies honorierten die Fans auch mit zahlreichem Besuch. Beste Eigenwerbung für's Heimrennen machte Gerhard Landl mit seinem Absenger BMW 318 is.

Mit dem 2. Sieg in der heurigen Saison übernahm der Pertlsteiner Tischlermeister auch die Führung in der Klasse bis 2000 ccm (Spezial-Tourenwagen). Priorität hat für Ihn sicher die Titelverteidigung.

Für den anderen Lokalfavoriten, Robert Unger im Suzuki Swift, war es bisher eine eher durchwachsene Saison. Bestes Beispiel war der Motorschaden, ausgerechnet beim Saison-Höhepunkt, beim EM-Lauf am Rechberg. Beim Heimrennen sollte, so hofft man, doch der oberste Platz am Stockerl möglich sein.

Die Schlüsselstellen der Strecke sind sicher wieder die S Kombination, wo „Drifter“ ihr Können beweisen werden, sowie die Mut-Passage beim sogenannten „Kellerstöckl“.

Motorsport vom Feinsten gibt es somit am Pfingstsonntag, dem 19. Mai in Perbersdorf bei St. Peter am Ottersbach. Das Training beginnt um 09:00 Uhr, das Rennen ab 13:00 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen