MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport und Fußball

Die Südsteiermark steht am Sonntag (30. Juni) fast ganz im Zeichen des Motorsports. Nur fast, denn auch der Fussball wird nicht zu kurz kommen…

Inmitten von Weinbergen und Buschenschänken geht es den Seggauberg hinauf. Äußerst selektiv und als Panoramastrecke für die Zuschauer wunderbar einsehbar, lockt diese Veranstaltung jedes Jahr tausende von Fans in das südsteirische Weinland.

Hanspeter Laber, Führender in der Gesamtwertung nach 5 Läufen, und Robert Leinholz, die Speerspitzen des Veranstalterclubs MSC. Leibnitz erwarten ein Rekordstarterfeld, zumal es auch der letzte Lauf vor der rund eineinhalb-monatigen Sommerpause ist.

Hanspeter Laber's Erfolgskurve zeigt Richtung Titel – und das nicht von ungefähr. Die Routine und Gleichmäßigkeit, mit der er heuer die Rennen bestreitet zeigt, dass er ein Könner seines Faches ist.

Mit einem Erfolg beim Heimrennen möchte er nicht nur seinen Fans eine tolle Show bieten, sondern auch eine gute Basis für die restlichen Läufe der heurigen Saison legen.

Die Veranstaltung bietet auch ein tolles Rahmenprogramm, neben Renn-Karts gibt es auch eine Sportwagenshow – ein Schmankerl, mit dem der Veranstalter die Fans überraschen möchte.

Das Training beginnt um 09:00 Uhr, ab 13:00 geht es dann um Meisterschaftspunkte im Rennen.

Und damit die vielen Motorsportfans nicht auf das Finale der Fußball-WM verzichten müssen, gibt es im Bereich der Buschenschank Raab-Holzer sowie im Festzelt Großfernseher. Damit haben die Fans die Gelegenheit, parallel zum Motorsport auch das Fußball WM-Finale live mitzuerleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse