MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Junqueira fährt Honda k.o.

Ausgerechnet auf dem firmeneigenen Oval musste Honda eine Niederlage in Kauf nehmen.

Manfred Wolf

Nachdem er schon die Pole-Position erzielt hatte, sicherte sich Bruno Junqueira den Sieg beim Rennen im japanischen Motegi.

Lange sahen aber die Honda Piloten Paul Tracy und Tony Kanaan wie die Sieger aus. Doch Beide bekamen nacheinander technische Probleme und mußten das Rennen vorzeitig aufgeben.

Junqueira gewann sicher vor Alex Tagliani und Dario Franchitti. Damit schaffte es Toyota ausgerechnet auf der Firmen-Stecke von Konkurrent Honda, als erster japanischer Motorenhersteller einen Lauf zur ChampCar-Serie auf japanischem Boden zu gewinnen.

Dementsprechend groß war auch die Freude von Junqueira: "Diesen Sieg haben sich alle bei Toyota wirklich verdient. Der Motor war das ganze Wochenende über perfekt. Ich bin jetzt für die nächsten Rennen optimistisch, wir waren immer schnell, nur sind wir nicht ins Ziel gekommen."

In der Meisterschaftswertung hat Dario Franchitti die Spitze übernommen, Michel Jourdain Jr. und Christiano da Matta liegen an zweiter und dritter Stelle.

Ergebnis:

1. Bruno Junqueira, Lola-Toyota, 2:00.05,882
2. Alex Tagliani, Reynard-Ford, + 0.12,282
3. Dario Franchitti, Reynard-Honda, - 1 Rd.
4. Patrick Carpentier, Reynard-Ford, - 2 Rd.
5. Michel Jourdain Jr., Lola-Ford, - 2 Rd.
6. Oriol Servia, Lola-Toyota, - 2 Rd.
7. Adrian Fernandez, Lola-Honda, - 2 Rd.
8. Tora Takagi, Reynard-Toyota, - 2 Rd.
9. Scott Dixon, Lola-Toyota, - 3 Rd.
10. Shinji Nakano, Lola-Honda, - 3 Rd.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich