MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolles Wochenende für Reinhard Kofler

Red Bull Junior Reinhard Kofler fährt auf dem Nürburgring einen Sieg und einen 2. Platz ein und belegt damit Gesamtrang 5.

Lauf 13

Ausgerechnet der 13. Lauf zur Formel BMW ADAC 2002 hat Reinhard Kofler, dem großen Talent aus Schwanenstadt (OÖ), endlich Glück gebracht.

Der Red Bull Junior startete heute aus der 5. Position ins Rennen und machte gleich am Start zwei Positionen gut. Alle Piloten waren übrigens auf Regenreifen ins Rennen gegangen. In der Folge konnte Kofler dann auch an Nico Rosberg (Fin) und Michael Devaney (GB) vorbeikommen, um dann den Vorsprung auf mehr als 4 Sekunden auszubauen.

Reinhard Kofler gewann vor dem Gesamtführenden Nico Rosberg und Michael Devaney.
In der Gesamtwertung ist der Red Bull Junior nunmehr als bester Österreicher auf Platz 5: „Das habe ich endlich gebraucht. Ein Super-Rennen – von 5 auf 1, und das bei sehr rutschiger Strecke! Vielleicht schaffe ich morgen das Double – das wäre für die Meisterschaft sehr wichtig!“

Lauf 14

Nur 18 Stunden nach seinem großartigen Sieg im 13. Lauf erreichte Reinhard Kofler am Sonntag Vormittag ein weiteres Spitzenergebnis: Der Red Bull Junior wurde beim 14. Lauf zur Formel BMW ADAC Meisterschaft ausgezeichneter Zweiter und musste sich nur dem Gesamtführenden Nico Rosberg (Fin) geschlagen geben.

Kofler, aus der Poleposition ins Rennen gegangen, verpatzte den Start komplett und fiel auf den 4. Platz zurück. Zwar konnte er noch Mamerow und Engel überholen – Nico Rosberg war heute allerdings nicht zu schlagen. Der Finne gewann den 14. Lauf vor Reinhard Kofler und Christian Mamerow.

„Natürlich hätte ich auch heute gern gewonnen – aber das habe ich leider am Start verpatzt. 35 Punkte an diesem Wochenende sind aber schon ganz o.k.! Die beiden Tage waren wichtig für mein Selbstvertrauen!“

In der Gesamtwertung führt weiter Rosberg, Kofler ist als bester Österreicher auf Platz 5.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo