MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ruhiges Finale

Beim letzten Lauf zum Formel Renault Eurocup 2002 gingen in Estoril auch die beiden Red Bull Junioren Christian Klien und Hannes Lachinger an den Start.

Nach einem für beide enttäuschenden Training ging Klien aus Position 11 ins Rennen – Lachinger startete von Position 16.

Der Vorarlberger Christian Klien, seit einer Woche neuer Deutscher Meister in der Formel Renault, zeigte sich beim Rennen wieder stark verbessert. Der Red Bull Junior konnte zu Beginn gleich vier Plätze gutmachen und war ab der 8. Runde in ein Duell um Platz 6 verwickelt – mit seinem großen Konkurrenten aus der Deutschen Meisterschaft, Bruno Spengler (Can).

Klien war in der Folge zwar deutlich schneller, fand aber lange keine Möglichkeit, um an Spengler vorbeizukommen. Mit seinem heutigen 7. Platz belegte Klien in der EC-Gesamtwertung den guten 6. Rang.

Hannes Lachingers letztes EC-Rennen in diesem Jahr endete mit einem 19. Platz. Lachinger hatte schon vor dem Rennen Pech - als sein Auto nicht rechtzeitig zur Boxenausfahrt fertig wurde, musste er aus der Box starten.

Der Sieg ging an den Schweizer Neel Jani, neuer Meister im internationalen Formel Renault Eurocup 2002 wurde Eric Salignon aus Frankreich.

Endstand (nach 9 Läufen):

1. Eric Salignon (FRA) 182
2. Neel Jani (CH) 176
3. Nicolas Lapierre (FRA) 120
6. Christian Klien (AUT) 92
14. Hannes Lachinger (AUT) 20

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault EC: Estoril

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert