MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda Team Altschach

Altschach-Motorsport siegt am Nürburgring

Nach viel Pech in dieser Saison konnte das Team aus Waidhofen mit ihrem Honda NSX einen tollen Erfolg erzielen und die Klasse überlegen gewinnen.

Am 12. Oktober war es wieder soweit: Rennen über 250 Meilen auf der berühmt-berüchtigten Nürburgring-Norschleife in der "Grünen Hölle" der Eifel, der schwierigsten Rennstrecke der Welt.

Bei äußeren Bedingungen knapp über dem Gefrierpunkt und wenig Grip auf dem kalten Asphalt ging man im Training sehr abwartend zu Werke. Zwei vorsichtige Qualifying-Runden reichten für Startplatz 8 in der 4. Reihe unter 154 Teilnehmern. Bei einem auf 3,5 Stunden angesetzten Rennen ist die Startposition nicht so wichtig als das es ein großes Risiko im Training und unnötigen Materialverschleiß rechtfertigen würde.

Schon beim fliegenden Start konnte Startfahrer Armin Hahne zwei Porsche überholen und sich in der neuen Mercedes-Arena auf Rang 6 einreihen und am Ende der ersten Runde noch einen BMW überholen und sich auf 5 vorschieben.

In dieser Tonart ging es dann auch noch weiter bis auf Gesamtrang 3 und bereits über eine Runde Vorsprung in der Klasse bis 3 l Hubraum und damit auf Platz 1 dieser wichtigen Einzelwertung. Armin Hahne: "Das Auto ist super gelaufen, keine Probleme, Gratulation an dieses Team, die Jungs werden immer besser und professioneller".

Ein Reifenschaden, vermutlich durch einen auf der Strecke liegenden Gegenstand nach einem Unfall, verhinderte einen noch besseren Platz in der Gesamtwertung und bedeutete bei der Übergabe des NSX nach Halbzeit des Rennens an Frank Stippler einen Rückfall auf Rang 28.

Dieser startete eine fulminante Aufholjagd und konnte den Honda bis Rennende wieder auf Gesamtrang 8 platzieren. Zwischendurch hielt man in der Box den Atem an bei einem mächtigen Verbremser auf der Grand-Prix-Strecke und dem knappen Vorbeikommen an den Reifenstapeln.

Frank Stippler: "Mir ist schon fast das Herz stehengeblieben als die Streckenbegrenzung immer näher kam, gut das wir diesen super Erfolg ins Ziel gebracht haben!"

Dieser Klassensieg und der tolle Gesamtplatz brachten dem Team von Altschach-Motorsport viele Glückwünsche seitens der Sponsoren und von Honda ein und geben viel Auftrieb für den letzten Saisonlauf am 26.10.

Teamchef Klaus Altschach: "Endlich ein Lohn für die harte Arbeit, an so Siegerehrungen könnten wir uns gewöhnen. Ich muß allen Teammitgliedern vollstes Lob aussprechen, jeder hat mit maximalen Einsatz eine super Leistung gebracht, der Tankstop war hervorragend".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel