MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurück in die "Grüne Hölle"

Am 6.April startet man mit dem Honda NSX-GT2 wieder auf der Nürburgring-Nordschleife.

Die Fahrer Armin Hahne und Frank Stippler, sowie das Team, haben sich Einiges für dieses Rennen vorgenommen. Hat man beim Saisonauftakt schon durch sehr gute Leistungen aufhorchen lassen und mit viel Pech statt eines möglichen Podiumsplatzes nur Gesamtrang 13 erreicht, so will man diesmal im rund 160 Autos starken Starterfeld einen Top-5-Platz erreichen.

"Wir haben mehrere Kleinigkeiten vom Saisonstart verbessert und in erster Linie am Treibstoffverbrauch und an der Aerodynamik gearbeitet. Auch haben wir mit der Beseitigung der Kampfspuren an der Front diese Woche alle Hände voll zu tun gehabt. Unser Team hat wieder toll vorbereitet, hoffentlich haben wir diesmal die nötige Portion Glück!" so Teamchef Klaus Altschach

Das freie Training ist am Freitag, den 5.4. von 16-18h, Qualifying am Samstag (6.4.) von 8.30-10h und Start zum 3,5h Rennen um 12h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM