MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heimspiel für Klaffi

Die Seitenwagenweltmeister Klaffenböck/Parzer freuen sich auf das einzige Heimspiel der Saison, im Rahmen der IDM startet man auf dem Salzburgring.

Die seltene Gelegenheit, die regierenden Seitenwagenweltmeister Klaus Klaffenböck und Christian Parzer in Österreich in Aktion zu sehen, bietet sich kommendes Wochenende auf dem Salzburgring.

Die beiden Oberösterreicher werden nämlich im Rahmen der Internationalen deutschen Meisterschaft (IDM), welche vom 13 bis 14 Juli auf dem Salzburgring ein Gastspiel geben wird, zum einzigen mal in diesem Jahr vor heimischem Publikum ein Rennen bestreiten.

Klaffi: „Ich freue mich schon sehr auf das Wochenende am Salzburgring. Wir wollen uns mit der Teilnahme an diesem Rennen bei unseren Fans in Österreich und natürlich unseren Sponsoren für die tolle Unterstützung bedanken und hoffen natürlich auf zahlreichen Besuch.“

Das Rennen am Sonntag zählt zwar nicht zur Weltmeisterschaft, trotzdem haben die beiden Seitenwagenasse nur ein Ziel vor Augen: Den Sieg.

Christian Parzer: „Natürlich wollen wir gewinnen, schließlich ist es genauso ein Rennen wie jedes andere für uns. Außerdem gibt es doch nichts schöneres als zu gewinnen, vor Heimpublikum ist das dann doppelt schön.“

Supersport:

Auch die Supersport Truppe des OPCM Racing Teams wird am Salzburgring die Rennen zur IDM bestreiten.

Allerdings nur in halber Besetzung, denn der Australier Kevin Curtain wird nicht anwesend sein. Am Start steht hingegen der Niederösterreicher Christian Zaiser. Er freut sich ebenfalls schon sehr auf seinen einzigen Einsatz vor Heimpublikum.

Zaiser: „Vor heimischem Publikum zu fahren ist immer etwas ganz besonderes. In diesem Jahr ist es allerdings etwas ganz spezielles, da ich ja sonst nur in der Weltmeisterschaft unterwegs bin.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IDM Salzburgring

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist