MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 7 bei Heimrennen

Beim vierten Rennen zur deutschen Meisterschaft am heimischen Salzburgring wurde Martin Bauer im Supersport-Rennen Siebenter.

Nach dem Start schoss Martin Bauer vom 10. Startplatz in Richtung Spitze und bog als Dritter in die erste, sehr enge Kurve ein. Unmittelbar hinter ihm die restlichen 40 Fahrer des Supersport-Feldes, wobei sich ein Fahrer von diesen quer stellte und mit zwei anderen zu Sturz kam. Das Rennen musste abgebrochen und neu gestartet werden, um alle Trümmer von der Strecke zu entfernen.

Der zweite Start lief, nach Angaben von Martin Bauer nicht ganz so perfekt und er bog als Sechster in die erste Kurve ein. "Ich habe dann den Anschluss an die vorderen Fahrer verloren und hatte keinen Windschatten mehr. Ohne Windschatten schaut man auf dieser Highspeed-Strecke ziemlich alt aus

Nach ein paar Rennrunden ging dann auch noch Stefan Nebel vorbei und Martin Bauer kämpfte mit dem Iren Roger Maher um Platz Nummer sieben, woraus er als Sieger hervorging. In der Gesamtwertung bekam der Niederösterreicher die Punkte für den sechsten Platz, da Gaststarter Christian Zaiser keine Punkte erhält.

"Ich bin mit dieser Platzierung sehr zufrieden, mehr war einfach nicht drinnen. Wir werden in den nächsten Wochen wieder intensive Testfahrten auf dem Programm haben, um das Motorrad noch besser abzustimmen!"

Endergebnis:

1. Jürgen Öhlschläger, 17:14.308
2. Herbert Kaufmann, 17:14.474
3. Michael Schulten, 17:14:.07
4. Christian Zaiser, 17:16.885
5. Rico Penzkofer, 17:17.126
6. Stefan Nebel, 17:17.335
7. Martin Bauer, 17:23.398

Gesamtstand:

1. Michael Schulten 91 Punkte
2. Jürgen Öhlschläger 62
3. Herbert Kaufmann 60
4. Stefan Nebel 57
5. Rico Penzkofer 35
6. Martin Bauer 33

News aus anderen Motorline-Channels:

IDM Salzburgring

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer