MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Runde, neues Glück

Beim dritten Rennen zur Langstrecken-Meisterschaft hofft das Altschach-Team auf mehr Glück als zuletzt.

Am 20. April geht das Team von Altschach-Motorsport mit dem Honda NSX-GT AM wieder am Nürburgring-Norschleife erstmalig auf der neuen umgebauten Strecke durch die Mercedes-Arena an den Start.

Nachdem beim letzten Lauf ein lächerlicher Liter Benzin den Traum vom Podium platzen ließ wurde natürlich intensive Fehlersuche betrieben. Schon bald wurde das Übel gefunden: Eine defekte Lambdasonde, die aufgrund eines Risses im Auspuff mit Öl verdreckt war und auf maximaler Einspritzung stecken blieb verursachte den plötzlichen Mehrverbrauch und erklärt warum trotz genauer Kalkulation der Treibstoff nicht gereicht hat.

Durch eine neue Auspuffanlage und neue Sonden sollte der Fehler behoben sein und die Vorzeichen für das über 4 Stunden angesetzte Rennen gut stehen. Pilotiert wird der Honda bei diesem Rennen von allen drei Fahrern: Armin Hahne fährt den Startturn, Ulrich Galladé den zweiten und Frank Stippler den Schlussturn.

Auch die Konkurrenz wird wieder mächtig vertreten sein: Zakspeed-Viper, Manthey-Porsche, Falken-Nissan etc. um nur einige Topteams zu nennen werden um den Sieg kämpfen, vielleicht gelingt wieder ein ähnlich toller Rennverlauf aber mit einem besseren Ende für das Team um Klaus Altschach aus dem niederösterreichischen Waidhofen a.d. Thaya.

Training: 19.4. von 16-18h, Qualifying am 20.4. von 8.30-10h und Rennen ab 12h

News aus anderen Motorline-Channels:

Langstrecken-Meisterschaft: Nürburgring

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen