MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Podestplatz für Reinhard Kofler!

Die Nachwuchs-Piloten bewiesen bei zwei Regenrennen am Wochenende im belgischen Zolder ihre Klasse.

Im beiden Läufen kämpften die Formel-Teilnehmer mit den widrigen Witterungsbedingungen, wobei die Verhältnisse beim zweiten Lauf am Sonntag noch schwieriger waren.

Das erste Rennen nahm Reinhard Kofler aus der Poleposition in Angriff. Nach dem Start war er zunächst Zweiter, konnte aber schon bald die Führung übernehmen. Die Rennleitung war allerdings der Ansicht, dass sich Kofler einen Frühstart geleistet hatte - eine Stop & Go – Strafe war die Folge.

Kofler fiel dadurch auf den zwölften Platz zurück, konnte sich aber wieder auf den sechsten Gesamtrang vorarbeiten. Dennoch war Kofler enttäuscht: „Wenn es die Rennleitung so sieht, dann ist es so. Ich muß halt morgen aufpassen und von Platz sechs aus angreifen!“

Gesagt – getan. Reinhard Kofler blieb in den ersten Runden des zweiten Rennens auf seiner Start-Position festgesetzt. Das Rennen musste nämlich hinter dem Safety-Car gestartet werden, zu viel Wasser war auf der Strecke.

Kofler konnte, nachdem das Rennen freigegeben wurde, noch drei Plätze gutmachen. In den Kampf um den Sieg konnte der junge Oberösterreicher aber leider nicht mehr eingreifen.

„Es will einfach nicht klappen mit dem ersten Sieg. Gestern der Frühstart, heute das Wetter. Aber ich weiß, dass ich vom Speed her jederzeit für ein Top-Ergebnis gut bin – und das macht mich sehr zuversichtlich.“

Die Laufsieger: Am Samstag setzte sich der Ire Michael Devaney gegen den Punktbesten Nico Rosberg durch, am Sonntag bot sich dann ein umgekehrtes Bild, Rosberg hatte die Nase vorn.

3. Lauf, Ergebnis:

1. Michael Devaney
2. Nico Rosberg
3. Franz Schmöller
4. Hannes Neuhauser
5. Christian Mamerow
6. Reinhard Kofler

4. Lauf, Ergebnis:

1. Nico Rosberg
2. Michael Devaney
3. Reinhard Kofler
4. Hannes Neuhauser
5. Thomas Holzer
6. Andreas Wirth

Punktestand nach vier Rennen:

1. Nico Rosberg 75 Punkte
2. Michael Devaney 41
3. Christian Mamerow 33
4. Thomas Holzer 27
5. Hannes Neuhauser 20
6. Reinhard Kofler 19

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest