MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hart gekämpft

Reinhard Kofler kämpft mit angebrochener Kniescheibe und hartnäckigen Gegnern, erreicht am Samstag Platz acht und am Sonntag Platz sechs.

1. Rennen:

Nach dem Training („keine freie Runde“) startete Kofler beim Samstag-Rennen nur aus der neunten Position. Der junge Oberösterreicher kämpfte sich aber Platz für Platz nach vor – bis auf Rang 4. Und dies trotz einer angebrochenen Kniescheibe.

Dann drehte sich Kofler zwei Runden vor Ende des Rennens und verlor vier Plätze, mehr als Platz 8 war damit nicht mehr möglich.

Der Sieg ging an den Deutschen Alexander Margaritis vor Thomas Holzer und Maximilian Götz.

Reinhard Kofler nach dem Rennen: „Die Verletzung stört nicht wirklich, vielleicht kann ich die Saison damit zu Ende fahren. Im Auto spürst nichts – erst gegen Ende eines Rennens kommen die Schmerzen!“

„Platz 8 ist nicht wirklich berauschend – ich war ja schon 4. – habe aber dann zu sehr attackiert. Vielleicht klappt es morgen besser!“

2. Rennen:

Kofler ging von der 8. Position ins Rennen, verlor zwar am Start eine Position, konnte sich aber im Verlauf des Rennens wieder kontinuierlich nach vor arbeiten – bis auf Platz 6.

An der Spitze gab es einen spannenden Zweikampf zwischen dem Sieger vom Samstag, Alexander Margaritis und dem Gesamt-Führenden Nico Rosberg.

Margaritis konnte schließlich alle Angriffe des jungen Finnen erfolgreich abwehren und damit einen Doppelsieg am Norisring fixieren.

Kofler: „Der Start war leider nicht optimal – das Rennen anschließend war dann in Ordnung. Ich konnte drei Piloten überholen – mehr war aber nicht drinnen – bei diesem ausgeglichenen Feld in der Formel BMW!“

Gesamtstand (nach 10 von 16 Rennen):

1. Nico Rosberg 132 Punkte
2. Christian Mamerow 86
3. Maximilian Götz 81

weiters:

5. Reinhard Kofler 66

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.