MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vielversprechender Test in Magione / Italien

Wieth Racing testet derzeit intensiv den Ferrari F550 für die FIA-GT-WM, in Magione war auch F3-Pilot Gottfried Grasser am Steuer des Boliden.

Nach dem erfolgreichen Test auf dem Pannonia-Ring in Ungarn hat Wieth Racing den nächsten vielversprechenden Test in Magione zu vermelden. Auf dem 2,5 km langen Kurs zeigte der Ferrari keine Schwächen. Einstellungen am Fahrwerk wurden vorgenommen.

Zum ersten Mal hatten Gastfahrer in Magione die Möglichkeit sich selbst ein Bild des neuen Ferraris zu machen. Alle Fahrer waren von der Performance und dem Potential des Fahrzeugs überzeugt. Im Einsatz waren Gottfried Grasser aus Österreich, der auf anhieb hervorragend mit dem Wagen zurechtkam und der italienische Routinier Maurizio Possumato.

Ende dieser bzw. Anfang nächster Woche wird ein Test auf einer der bekannten GT-Kurse angestrebt um eine Vergleichszeit zu anderen GT Fahrzeugen bekommen. Dann wird sich herausstellen ob der Eindruck gerechtfertigt war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war