MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vielversprechender Test in Magione / Italien

Wieth Racing testet derzeit intensiv den Ferrari F550 für die FIA-GT-WM, in Magione war auch F3-Pilot Gottfried Grasser am Steuer des Boliden.

Nach dem erfolgreichen Test auf dem Pannonia-Ring in Ungarn hat Wieth Racing den nächsten vielversprechenden Test in Magione zu vermelden. Auf dem 2,5 km langen Kurs zeigte der Ferrari keine Schwächen. Einstellungen am Fahrwerk wurden vorgenommen.

Zum ersten Mal hatten Gastfahrer in Magione die Möglichkeit sich selbst ein Bild des neuen Ferraris zu machen. Alle Fahrer waren von der Performance und dem Potential des Fahrzeugs überzeugt. Im Einsatz waren Gottfried Grasser aus Österreich, der auf anhieb hervorragend mit dem Wagen zurechtkam und der italienische Routinier Maurizio Possumato.

Ende dieser bzw. Anfang nächster Woche wird ein Test auf einer der bekannten GT-Kurse angestrebt um eine Vergleichszeit zu anderen GT Fahrzeugen bekommen. Dann wird sich herausstellen ob der Eindruck gerechtfertigt war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.