MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Norbert Siedler

Nach seiner überragenden Vorstellung im Kartsport, sorgte der neue "Rohdiamant" aus dem Hochtal Wildschönau in der Saison 2000 mit einem 140 PS starken Formel-Ford Rennwagen für Furore.

2001 und 2002 nahm er an der Deutschen Formel 3 Meisterschaft teil. Nach seinem Sieg beim Saisonfinale in Hockenheim blickt Norbert Siedler nun seiner letzten sportlichen Herausforderung vor dem Einstieg in die Königsklasse entgegen:

Der Telefonica World Series by Nissan, in der mit 450 PS starken Nissan-Dallara gefahren wird. 3 Fahrer aus dem Jahre 2002 haben inzwischen den Sprung in die Formel 1 geschafft...

  • Geboren: 29.Dezember 1982
  • Wohnort: Oberau, Wildschönau
  • Größe: 177 cm
  • Gewicht: 64 kg
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Kfz-Mechaniker Lehre
  • Motorsport: seit 1992
  • Hobbies: Mountainbiking, Schisport, Kampfsport

    Erfolge

    1992: Erste Kart-Einsätze in Deutschland

    1995: Deutscher Meister POP 125 Jun. - Teamwertung

    1996: Deutsche POP Jun. Region Süd – Platz 2

    1997: Deutscher Meister POP 125 Junioren

    1998: Deutscher Meister POP Senior Region Süd

    1999: Österreichischer Kart-Staatsmeister in der „Königsklasse„ ICA Division I

    2000: Österreichische Formel-Ford Staatsmeister und Austria-Cup-Sieger;
    Deutsche Formel-Ford Meisterschaft: 4 Einsätze: 1 Sieg, 1 x Pole Position (3 x 1. Startreihe), 1 x Platz 3 („Rookie of the year„)

    2001: Int. Deutsche Formel 3 – Palfinger F3 Racing Team
    Platz 4 am Sachsenring
    Platz 4 und Platz 7 in Hockenheim

    2002: Int. Deutsche Formel 3 – Swiss Racing Team
    Platz 4 in Hockenheim
    Platz 6 am Lausitzring
    Platz 2 und 5 am A1 Ring
    Platz 2 in Zandvoort
    Platz 1 in Hockenheim
    Gesamt: Platz 6
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Wasserstoff in Le Mans

    Wie ist der Wasserstand?

    Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

    Grand Prix Drivers Association

    Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

    Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

    Premiere auf dem Salzburgring

    Neues Terrain für das ADAC GT Masters

    Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

    MotoGP Spielberg 2025: Rennen

    Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

    Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter