MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Viele Österreicher vorne dabei

Beim Saisonauftakt der EM in Roppen waren neun österreichische Teams dabei, insgesamt waren rund 80 Teams aus 11 Nationen am Ablauf.

Trotz Formel-1 TV-Übertragung und Grand-Prix-Rennen auf dem A1-Ring fanden sich über 5.000 Zuschauer beim Saisonauftakt zur Truck – Trial – Europameisterschaft 2002 im Tiroler Roppen bei Imst ein:

Erstmals nahmen an dieser Motorsort-Variante neun österreichische Teams in den diversen Klassen (insgesamt sieben) teil, die sich teilweise auch blendend schlugen:

So gewannen die Amstettner Josef Auinger / Fritz Holub mit einem Ural-MAN-Prototypen vor den Neulingen Jürgen Funke/ Roland Henhapel in der Prototypenklasse souverän, die Grazer Rudi Reicher jun./ Werner Medwed mit einem serienmäßigen russischen ZIL wurden Zweite.

Einen weiteren Stockerlplatz fuhren die Vorarlberger Unimog-Düsis Vater und Sohn Michael & Dietmar Kotterer mit Rang 3 ein. Ebenfalls über Rang 3 recht glücklich die Niederösterreicher Karl Vavrik und Georg Fritsch mit einem Allrad-Eigenbau.

Vierter trotz Überschlag und daher dem Schlecht-Punktemaximum in dieser Sektion für den ehemaligen Vizeeuropameister Gerhard Muth aus Baumgarten /NÖ mit einem Steyr 680 M3, Baujahr 1970, der nun mit dem einstigen EM-Champion Leopold ein Team bildet.

Pech hatte auch der fünffache EM-Champion aus Oberösterreich, der Attnanger Helmut Kröpfel, der bei einer schwierigen Sektion als erster starten musste und mit etlichen Fehlerpunkten behaftet wurde. In der weiteren Folge konnten Kröpfel / Hermann Anzini ihren Rückstand trotz einiger Laufsiege nicht mehr wettmachen und wurden Vierte.

Gleich auf Anhieb Fünfte: Das schafften Peter und Mathias Ortner aus dem steirischen St. Gallen mit einem Unimog in ihrer Klasse.

Bereits am kommenden Wochenende geht es in die „2. Runde“: Im französischen Montalieu – Vercieu, östlich von Lyon wird am kommenden Wochenende der zweite von insgesamt sieben EM-Durchgängen ausgetragen.

Die Truck-Trial-Szene kommt heuer noch ein zweites Mal nach Österreich: Auf dem Gelände des Braunkohletagebaus Zangtal bei Voitsberg, wo vor 5 Jahren bereits ein Truck-Trial stattfand, soll heuer wieder gepunktet werden (31.08/1.09.).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden