Motorrad-WM: GP von Italien | 03.06.2002
Rossi siegt
Valentino Rossi gewinnt die Moto-GP-Klasse vor Landsmann Max Biaggi, die übrigen Klassensieger sind Melandri (250ccm) und Poggiali (125ccm).
Bernhard Eder
Italo-Festspiele in Mugello
Valentino Rossi wird in Mugello seiner Favoritenrolle voll und ganz gerecht: der Weltmeister gewinnt souverän vor Max Biaggi, Rang drei geht an Tohru Ukawa. In der WM führt Rossi nach vier Siegen und einem zweiten Platz bereits mit 43 Punkten Vorsprung auf Ukawa!Der Italien-GP ist von Beginn an eine klare Sache für die beiden Lokalmatadore Rossi und Biaggi. Pole-Mann Rossi lässt in der Anfangsphase seinem Erzrivalen Biaggi den Vortritt, übernimmt dann aber in der 13. Runde die Führung und gibt diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Um Rang drei gibt´s ein hartes Duell zwischen Tohru Ukawa und Carlos Checa, das der Japaner knapp für sich entscheidet.
Auch in der 250ccm-Klasse setzen sich zur Freude der Fans die italienischen Piloten durch: Marco Melandri gewinnt vor seinem Landsmann Roberto Locatelli, auf Rang drei der beste "Ausländer", WM-Leader Fonsi Nieto aus Spanien. Italo-Festspiele auch, was die Marken betrifft: die ersten sechs Plätze gehen an Aprilia-Fahrer.
Das 125ccm-Rennen entscheidet Weltmeister Manuel Poggiali für sich. Der Pilot aus San Marino feiert seinen zweiten Saisonsieg, auf den Plätzen landen Youichi Ui und Pablo Nieto. Der bisherige WM-Leader Arnaud Vincent kommt über Rang neun nicht hinaus und verliert damit seine WM-Gesamtführung an Pogialli.