MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vincent 125er Weltmeister

Im letzten Saisonrennen kann Arnaud Vincent den Titel bei den 125ern holen, Melandri gewinnt bei den 250ern, Barros schlägt Rossi in der MotoGP-Klasse.

Manfred Wolf

125 ccm

Als erster Franzose überhaupt konnte sich Arnaud Vincent am Sonntag den Motorrad-WM-Titel in der 125 ccm Klasse gesichert. Kräftig mitgeholfen hat dabei aber auch Manuel Poggiali, der zweite Anwärter auf den WM-Titel wurde nur Siebenter.

Da hatte er sich aber schon wieder nach vorne gekämpft, denn in der vierten Runde machte er einen schweren Fehler, verbremste sich und fiel auf Platz 10 zurück.

Vor knapp 100.000 begeisterten Zuschauern reichte dem Aprilia-Piloten Vincent somit ein zweiter Platz, um den Titel zu sichern.

Der Lokalmatador Daniel Pedrosa konnte das Rennen der kleinen Klasse gewinnen, hinter dem neuen Weltmeister Vincent kam ebenfalls ein Spanier aufs Podium, Pablo Nieto konnte sich Platz drei sichern.

250 ccm

Für Marco Melandri gab’s in der Viertelliter-Klasse den neunten Saisonerfolg, der Italiener stand ja bereits vorzeitig als Weltmeister fest.

Hinter Melandri, der nächstes Jahr zu Yamaha in die Moto-GP-Klasse wechseln wird, kamen Landsmann Roberto Rolfo und der Spanier Emilio Alzamora auf den Plätzen zwei und drei ins Ziel. Fonsi Nieto kam in Runde 17 zu Sturz, sein Vize-WM-Titel war ihm aber trotzdem nicht mehr zu nehmen.

MotoGP

In der Königsklasse mussten die Zuschauer unmittelbar nach dem Start zum ersten Mal die Luft anhalten. Als nämlich Carlos Checa und Jose Luis Cardoso zusammenprallen, ist das Schlimmste zu befürchten. Wie durch ein Wunder kommen die Beiden mit blauen Flecken und einem gehörigen Schrecken davon.

Das Rennen selbst geriet wieder einmal zu einem Zweikampf zwischen dem bereits als Weltmeister feststehenden Italiener Valentino Rossi und dem Brasilianer Alex Barros.

Barros konnte sich schließlich in zwei dramatischen letzten Runden durchsetzen und feierte seinen zweiten Saisonsieg, Max Biaggi wurde Dritter.

Rossi konnte mit seinem zweiten Platz sein Punktekonto auf 355 Zähler aufstocken, damit hat Rossi im heurigen Jahr die Rekordmarke des Australiers Mick Doohan übertroffen, der 1997 340 Punkte holen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.