MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport-Kalender 2003

Ab sofort gibt es den MS-Insider Kalender 2003 mit zwölf ausgesuchten Motiven aus der Welt des Motorsports zu bestellen. Die ersten Zehn bekommen den Kalender gratis!

  • Jänner: Marcus Grönholm, Neuseeland-Rallye

  • Februar: Erich Kobatschka, Motorrad-Champion-Racing

  • März: Kenneth Eriksson, Safari-Rallye

  • April: Andreas Waldherr, Castrol-Rallye

  • Mai: MG EX 135 Rekordfahrzeug, USA 1952

  • Juni: MG EX 257, Le Mans 2002

  • Juli: Gerhard Dworak, OMV-Rallye

  • August: Gerhard Lauscher, Harrach-Sprint 1986

  • September: Per Eklund, Pikes Peak

  • Oktober: Herbert Karrer, ÖTC

  • November: Stefan Reininger, OMV-Rallye

  • Dezember: Jean-Pierre Nicolas, Safari-Rallye 1978

    Online-Bestellung

    Sie können den 68 x 48 cm großen Kalender online bestellen, der Preis beträgt 30,- Euro (inkl. Verpackung und Versand). Ihr Geschäftspartner ist der Verlag MSI, Hauptstraße 2A, A-2231 Strasshof.

    Vorname: *) Eingabe erforderlich!
    Nachname: *
    Geburtsdatum: *
    Anschrift: *
    PLZ: *
    Ort: *
    Telefon:
    E-Mail-Adresse:
    Anmerkung:
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    DTM-Rennen Nürburgring 2

    BMW-Show vor DTM-Leader Auer

    Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

    Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

    MotoGP Spielberg 2025: Rennen

    Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

    Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

    Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

    Grand Prix Drivers Association

    Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

    Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich