MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Red Bull KTM Supermoto Junior Cup Austria

Die Chance für talentierte Nachwuchs-Rennfahrer...

KTM Sportmotorcycle AG und Red Bull betreiben aktive Jugendarbeit und bieten mit dem für die Saison 2002 erstmals ins Leben gerufenen „Red Bull KTM Supermoto Junior Cup Austria“ hochkarätige Chancen und professionelle Betreuung für jugendliche Motorsport-Talente.

Ziel ist es, junge starke Fahrer zu fördern und auf eine erfolgreiche Karriere im internationalen Motorradsport vorzubereiten. Durch eine gute Fahrtechnik-Ausbildung im Supermoto wird der Grundstein gelegt für alle anderen Motorradsport-Disziplinen: Ob Straße, MX, Dirt Track oder SM, alle Wege sind offen.

Die vorläufigen Renntermine: (Änderungen vorbehalten)

27./28.04. Aspern/W
1. – 5.05. KTM Festival (F)
18./19.05. ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Teesdorf/NÖ
13./14.07. Kaltenbach/T
10./11.08. Greinbach/ST
24./25.08. Schwanenstadt/OÖ

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über einen österreichischen KTM Händler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an