MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es war einfach unglaublich"

Beppo Harrach über Emotionen und Erfolg beim Rallye-Sprint, die nächsten Einsätze und seine weitere Zukunft.

Nach dem Antreten bei der Finnland-Rallye und seinem tollen Sieg bei beim Jutta Gebert Memorial Rallye-Sprint hat Beppo Harrach Mut geschöpft, seine Rallye-Karriere fortzusetzen. Im Gespräch mit motorline.cc spricht Beppo über seine Emotionen und seine weitere Zukunft.

Wie war das Gefühl, zum ersten Mal nach dem schweren Unfall bei der Bosch-Rallye wieder vor heimischem Publikum anzutreten?

Die Atmosphäre waren einfach toll, viele Leute sind zu mir gekommen und haben sich gefreut, dass ich wieder dabei bin, einfach unglaublich. Mir hat auch der WM-Einsatz in Finnland Selbstvertrauen gegeben, bis zum Ausfall ist die Rallye ganz gut verlaufen.

Das Wochenende war für dich emotional vermutlich sehr schwer, oder?

Das kann man sagen, zum einen war die Freude über den Sieg natürlich Balsam für meine Seele, andererseits Stand die Veranstaltung im Zeichen von Jutta. Mich hat besonders gefreut, dass Jutta’s Mutter und ihre Großeltern dabei waren und mir gratulierten, dass war immens wichtig für mich.

Nun zum sportlichen Part, hast du mit diesem Erfolg gerechnet?

Nicht wirklich, um ehrlich zu sein. Die besonderen Umstände und zudem die Rolle des Lokalmatadors, das ist nicht gerade leicht. Um so glücklicher waren wir nach der 1. SP, wo wir bereits einen großen Vorsprung auf Ruben Zeltner herausgefahren sind. Im weiteren Verlauf haben wir eigentlich nur noch versucht, Rubens Zeiten zu fahren und das ist uns auch gelungen.

Wie geht’s weiter in deiner motorsportlichen Karriere?

Fix sind bis jetzt drei Einsätze, zum einen bei der OMV-Rallye im September, zum anderen bei den beiden WM-Läufen in Australien und Neuseeland. Ob wir weitere Rallyes fahren, wird man sehen, zuerst muss natürlich die Finanzierung stehen.

Und für 2003, gibt’s da schon Pläne?

Daran arbeiten wir gerade, noch kann ich allerdings nichts dazu sagen.

Danke für das Gespräch und alles Gute!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden