MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OMV-Saisonabschluss

In gemütlichem Rahmen wurden die Preise für die „OMV-Kombi-Trophy 2002“ verliehen und der erste OMV-Rallye-Kalender präsentiert.

Neben der Unterstützung für Rudi bzw. Manfred Stohl und David Doppelreiter, aber auch mit dem Sponsoring der Burgenland- und der OMV-Rallye war 2002 ein äußerst ereignisreiches Jahr für die Mineralölfirma.

Zum ersten Mal wurde die OMV-Kombi-Trophy ausgeschrieben, die als besonderer Anreiz und als besondere Förderung für Privatfahrer gedacht war und auch sehr gut angenommen wurde. So konnten im Rahmen der Jahresabschlussfeier zahlreiche Piloten, aber auch eine Pilotin ihre Preise entgegennehmen.

Als besonderes „Highlight“ wurde dann zum ersten Mal ein eigener Rallye-Kalender präsentiert, in dem die drei „Hauptakteure“ Stohl, Stohl und Doppelreiter in Action zu bewundern sind.

Und in zahlreichen Fachgesprächen, die bis zu später Stunde andauerten war eines deutlich herauszuhören: Man freut sich schon auf das nächste Rallye-Jahr, auf 2003.

David Doppelreiter und Manfred Stohl präsentieren den OMV-Kalender 2003 (Foto: Robert May)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage