MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kärntner Newcomer

Das Vita-Life Rallye-Team startet mit einem Skoda Octavia TDI in die ÖM, am Steuer Herbert Maier, als Co-Pilot fungiert Alfi Koschat.

Die beiden Kärntner Herbert Maier und Alfi Koschat geben heuer ihr Rallye-Debüt auf einem Skoda Octavia TDI Kitcar, am Freitag (01.03.) stellte das Vita-Life-Rallye Team das Projekt für die kommende Saison vor.

Alfred Koschat infizierte sich bereits in frühen Jahren mit dem Rallye-Virus: „Eine Sonderprüfung der legendären Karawanken Rallye führte nur knapp an unserem Familienhaus in Weizelsdorf vorbei. Wir waren als Kinder immer live dabei, wenn ein Sepp Haider mit seinem Opel Manta über die spektakuläre Sprungkuppe mitten in Weizelsdorf segelte. Schon damals hat mich die hohe Kunst des Rallyesportes fasziniert!"

Durch die örtliche Nähe zum späteren Rallyestaatsmeister Achim Mörtl, waren die ersten Kontakte schnell geknüpft. Alfred agierte vorerst als Trainingscopilot von Achim und war unter anderem bei den WM Rallye´s auf Korsika und in San Remo mit dabei.

Der bisherige Höhepunkt in der Motorsportkarriere von Alfred was sicherlich die Semperit Rallye 1998. Alfi hatte die hohe und zugleich ehrenvolle Aufgabe, Copilot von Starkabarettist Roland Düringer zu sein. Im Vorausauto, einem 250 PS starken Subaru Impreza, strotzen die Beiden vor dem Start vor Selbstvertrauen. Spätestens nach dem zweiten Dreher auf der ersten Sonderprüfung, hätte Alfred bemerken müssen, das Roland mehr als nur ein Vorausautopilot sein wollte. Dies erübrigte sich dann jedoch von selbst, als sich nämlich auf der SP 3, eine ca. 15 cm dicke Fichte, durch die Karosserie des Subarus bohrte... Verletzt wurde Gott sei Dank niemand.

Anders die ersten motorsportlichen Erfahrungen bei Herbert. Auch als Zuseher, jedoch gut ein Jahrzehnt später als Alfred, war er erstmals bei der Castrol Krappfeld Rallye 1995 mit dabei. Damals, in der Zeit der ultrageilen Kitcars von Raphael Sperrer und Sepp Haider, war es um den 22jährigen Ferlacher geschehen. Sein bisheriges Highlight war sicher 1998: "Rallyelady Ilka Petrasko, welche ich auch schon länger kannte, kam eines Tages zu mir und fragte mich, ob ich nicht in Ihrem Team mit dabei sein wollte?" Sie fuhr damals die erste Saison mit dem Oberösterreicher Markus Mitterbauer im Toyota Corolla WRC. Es folgten zwei unheimlich interessante und lustige Jahre im Toyota Team, wo er zusammen mit Andreas Petrasko die Zeitenservice-Crew stellte.

Schließlich entschlossen sich die Beiden im Frühjahr 2001, endlich selbst aktiv in den Rallyesport einzusteigen. Das Grundprojekt bestand aus einer Teilnahme an der Castrol Krappfeld Rallye 2002, schlussendlich änderte man den Plan dahingehend, sieben der insgesamt acht Läufe zur T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft zu bestreiten.

Als Teammanager fungiert übrigens Michael Schauer, der 1999 Dritter in der Diesel-Gesamtwertung wurde.

Fotos des Teams finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10