MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Colin McRae siegeshungrig

Colin McRae hat sich mit dem Citroen Xsara WRC bereits vertraut gemacht, bei dem Potential des Autos, könne er sogar bereits die Monte gewinnen.

Nach seinem Wechsel von Ford zu Citroen ist Schottlands Rallye-Ass Colin McRae zuversichtlich, was den Saisonauftakt in Monte Carlo betrifft.

Im Gespräch mit der "Times" sprüht der Ex-Weltmeister von 1995 vor Optimismus: "Ich bin mir sicher, dass ich mit dem Xsara gewinnen kann, warum nicht gleich in Monte Carlo? Diese Rallye sollte dem Auto besonders entgegen kommen und selbst wenn meine Monte-Bilanz nicht allzu gut ist, rechne ich mir doch Chancen aus."

Im Vorjahr hätte Sebastien Loeb um ein Haar die Sensation geschafft und die traditionsreiche Veranstaltung gewonnen, eine nachträglich verhängte Strafe verhalf dann aber Tommi Mäkinen zu seinem einzigen Saisonsieg.

Von seinem neuen Arbeitsgerät spricht McRae nur in den höchsten Tönen: "Das Auto ist vor allem in schnellen Streckenabschnitten und beim Bremsen gut. Mein Gefühlt ist jedenfalls positiver als bei meinem letzten Auto, wenngleich es für die langsameren Passagen noch einiges zu tun gilt."

Im Team hat sich Colin McRae bereits gut eingelebt, obwohl er des Französischen nicht mächtig ist:

"Ich spreche kein Französisch, aber was soll's, einige Leute meinen ja, mein Englisch sei auch nicht so gut. Ich fühle mich jedenfalls wohl und rechne mit einer erfolgreichen Partnerschaft. Es würde mich sehr enttäuschen, sollten wir in der neuen Saison nicht vorne dabei sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.