MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Newssplitter aus der Rallye-WM

Ab 2004 kommt eine zweite, schwächere WRC-Klasse, bereits 2003 wird das Punktesystem der Formel 1 übernommen. Ford setzt ab nächstem Jahr wieder auf Michelin-Reifen.

Neues Punktesystem

Was sich nach der Änderung des Punktesystems in der Formel bereits abgezeichnet hat, wurde nun vom World Motorsport-Council auch offiziell bestätigt. Ab 2003 bekommen die ersten acht einer WM-Rallye Punkte nach folgendem Schema:

Platz 1: 10 Punkte
Platz 2: 8 Punkte
Platz 3: 6 Punkte
Platz 4: 5 Punkte
Platz 5: 4 Punkte
Platz 6: 3 Punkte
Platz 7: 2 Punkte
Platz 8: 1 Punkt

Ab 2004 kommen schwächere WRC's

Wie das World Motorsport Council mitgeteilt hat, wir ab der Saison 2004 eine zweite WRC-Klasse eingeführt, die Autos sollen weniger Leistung als die derzeitigen WRC's haben. Details folgen im April 2003

Neue Klasse für regionale FIA-Meisterschaften

Neben der zweiten WRC-Liga in der WM gibt es ab 2004 auch für die regionalen FIA-Meisterschaften Neuheiten. Es wird eine neue Fahrzeugklasse eingeführt, die folgende Typen umfasst:

  • seriennahe Fahrzeuge mit mindestens 1.000 homologierten Einheiten und einem Zweiliter-Turbomotor (32mm Restriktor)
  • seriennahe Fahrzeuge mit mindestens 2.500 homologierten Einheiten und einem Zweiliter-Saugmotor.

    Ford wechselt Reifenpartner

    Nach zwei nicht allzu erfolgreichen Jahren wird das Ford Werksteam 2003 seine Pneus wieder von Michelin beziehen. Pirelli rüstet somit nur noch Subaru aus, dort erhofft man sich Vorteile durch die exklusive Partnerschaft.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Rallycross Melk: Vorschau

    Rallycross: Saisonstart in Melk

    Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

    "Unprofessionell und respektlos"

    Verstappen ein schlechter Verlierer?

    Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

    Vorschlag für mehr Spannung

    Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

    Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

    Rechbergrennen: Bericht

    Der Rechberg lebt…und bebt

    Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

    Fluch-Konflikt beigelegt?

    Kompromissangebot von bin Sulayem!

    FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?