MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Newssplitter aus der Rallye-WM

Ab 2004 kommt eine zweite, schwächere WRC-Klasse, bereits 2003 wird das Punktesystem der Formel 1 übernommen. Ford setzt ab nächstem Jahr wieder auf Michelin-Reifen.

Neues Punktesystem

Was sich nach der Änderung des Punktesystems in der Formel bereits abgezeichnet hat, wurde nun vom World Motorsport-Council auch offiziell bestätigt. Ab 2003 bekommen die ersten acht einer WM-Rallye Punkte nach folgendem Schema:

Platz 1: 10 Punkte
Platz 2: 8 Punkte
Platz 3: 6 Punkte
Platz 4: 5 Punkte
Platz 5: 4 Punkte
Platz 6: 3 Punkte
Platz 7: 2 Punkte
Platz 8: 1 Punkt

Ab 2004 kommen schwächere WRC's

Wie das World Motorsport Council mitgeteilt hat, wir ab der Saison 2004 eine zweite WRC-Klasse eingeführt, die Autos sollen weniger Leistung als die derzeitigen WRC's haben. Details folgen im April 2003

Neue Klasse für regionale FIA-Meisterschaften

Neben der zweiten WRC-Liga in der WM gibt es ab 2004 auch für die regionalen FIA-Meisterschaften Neuheiten. Es wird eine neue Fahrzeugklasse eingeführt, die folgende Typen umfasst:

  • seriennahe Fahrzeuge mit mindestens 1.000 homologierten Einheiten und einem Zweiliter-Turbomotor (32mm Restriktor)
  • seriennahe Fahrzeuge mit mindestens 2.500 homologierten Einheiten und einem Zweiliter-Saugmotor.

    Ford wechselt Reifenpartner

    Nach zwei nicht allzu erfolgreichen Jahren wird das Ford Werksteam 2003 seine Pneus wieder von Michelin beziehen. Pirelli rüstet somit nur noch Subaru aus, dort erhofft man sich Vorteile durch die exklusive Partnerschaft.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    "Drive to Survive"-Bösewicht?

    F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

    Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

    GP von Großbritannien: Qualifying

    Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

    Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

    24h Nürburgring: Top-Qualifying

    "Grello"-Porsche auf der Pole

    Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

    24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

    Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

    Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

    "Wir sind im Austausch"

    Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

    Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?