MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pflicht-Termin für Rallye-Fans

Am 05.10. startet die Herbst-Rallye im Raum Leiben, neben Top-Piloten der ÖM steht vor allem die Entscheidung der Challenge im Vordergrund.

Noch fünf Tage bis zum Start der Herbst-Rallye Leiben rund um das malerische Schloss Leiben auf der nördlichen Seite der Donau bei Melk. Nach dem November-Wetter der vergangenen Tage beginnen Veranstalter BRK (Badener Rallye Klub) und „Schlossherr“ Anton Hochstöger, die lokale Seele hinter dieser Veranstaltung, langsam aufzuatmen:

„Es sieht so aus, als ob wir den ersten Wetterwirbel dieses Herbstes überstanden hätten und wir uns für die Rallye auf einen schönen Altweibersommer freuen können. Das ist natürlich wichtig, was das Zuschauer-Interesse betrifft.“

Im Mittelpunkt des 6. Laufs zur T-Mobile-Rallye-Challenge, der 2. Division im österreichischen Rallyesport, steht neben dem „Dark Dog Team Austria“ von Lokalmatador Gottfried Kogler mit dem gegenwärtig 2. in der Gruppe N-Staatsmeisterschaft, Martin Zellhofer aus Amstetten, der Kampf um den Titel in der Rallye-Challenge im Mittelpunkt.

Titelverteidiger und Vorjahrssieger bei der Herbst-Rallye-Leiben, Wolfgang Franek, setzt erstmals in dieser Saison auf einen Mitsubishi Lancer Evo 6 und geht damit seinen schärfsten Konkurrenten, den Bayern Franz Auer jr. (Opel Astra GSI 16V) und Markus Stadler (erstmals in einem Seat Ibiza Cupra), aus dem Weg.

Dies ist insofern bedeutend, als die Punkte in der Rallye-Challenge ja vor allem nach Hubraum-Klassen vergeben werden und nicht in der Gesamtwertung, um auch Piloten in leistungsschwächeren Autos Chancen einzuräumen.

Der zu Beginn der Saison dominierende Oberbayer Stadler steht bei der Herbst-Rallye stark unter Druck. Ein Klassensieg ist beinahe obligatorisch, um gegen seinen ungemein regelmäßigen und vor allem bis dato fehlerlosen Landsmann Auer noch Titelchancen zu haben. Franek wiederum hofft auf möglichst große Gegnerschaft in seiner Hubraum-Klasse.

Alle Punkteberechtigten müssen mit straßenzugelassenen Reifen (also mit E- oder DOT-Zeichen) unterwegs sein. Da sich in vielen Fällen erst im Zuge der Technischen Abnahme, die am Freitag Nachmittag, 4. Oktober 2002, in Leiben durchgeführt wird, herausstellt, ob Teams diesem Reglement entsprechen, bleibt für die Haupt-Protagonisten der Challenge bis dahin eine gewisse Spannung.

Der Startschuss fällt am Samstag, 5. Oktober 2002, 8 Uhr, vor dem Schloss Leiben. Mehr als 11 Stunden spannende Rallye-Action in einer Region, die sich schon auf andere Schlagzeilen als zuletzt während der Hochwasser-Katastrophe freut, liegen vor den 66 genannten Teams aus vier Nationen.

Weitere Details finden Sie auf der Website des Veranstalters www.brk.at.

News aus anderen Motorline-Channels:

Herbst-Rallye: Leiben

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest