MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ilka Minor

Die zierliche Kärntnerin saß schon bei den schnellsten Rallye-Österreichern auf dem heißen Sitz, seit 2001 sorgt sie bei Manfred Stohl für die richtige Ansage.

  • Geboren: 30. April 1975
  • Wohnort: Ferlach, Kärnten
  • Größe: 160 cm
  • Gewicht: 50 kg
  • Familienstand: verheiratet
  • Beruf: Technikerin
  • Motorsport: seit 1994
  • Hobbies: Laufen, Mountainbike, Squash

    Erfolge

    1994: Vize-Staatsmeister Gruppe N

    1995: Pokalsieger Gruppe N

    1996: Staatsmeister Gruppe N

    1997: 3. Platz bei der Korsika-Rallye Gruppe N

    1998: 3. Platz bei der Neuseeland-Rallye Gruppe N

    1999: Vize-Staatsmeistertitel mit Markus Mitterbauer auf Toyota Corolla WRC

    2001: Einsätze mit Manfred Stohl im Fiat Punto 1600 in der WM

    2002: Einsätze mit Manfred Stohl im Ford Focus WRC in der ÖM und WM

    2003: WM-Einsätze mit Manfred Stohl im Peugeot 206 WRC & Hyundai Accent WRC

    (Foto: GEPA)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Horners Abschiedsrede

    "Völlig überraschend"

    Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

    Nach Horners Aus bei Red Bull

    Helmut Marko spricht

    Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

    GP von Österreich: Qualifying

    Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

    Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

    Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

    "Drive to Survive"-Bösewicht?

    F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

    Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat