MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: ARBÖ Steiermark Rallye

Toller Erfolg

Nachdem die alljährliche Herbst Rallye nur wenige Kilometer vom Geburtsort der Beifahrerin stattfindet, wollte man im VW-Team „Smoliner Wien“ natürlich das Beste geben.

Einmal am Stockerl vor "heimischem" Publikum! Ein Traum für jeden Sportler. Daher bereitete sich das Team sorgfältig auf die Herbst Rallye vor.

Zuerst mussten jedoch einige Reparaturen an unserem Golf gemacht werden. Das Schaltgestänge hatte schon bei der OMV Rallye große Probleme gemacht und erst einige Tage vor der Rallye stand fest, dass der Motor leider hinüber war, Ölverlust bei der OMV hatte die Lager kaputt gemacht.

Innerhalb eines Tages mussten die Ersatzteile herangeschafft werden, auch die Mechaniker mussten kurzfristig Überstunden schieben.

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an das Mechaniker-Team, ohne deren Einsatz das Auto niemals zeitgerecht fertig geworden wäre.

Nach erfolgter Besichtigung. ging man am Samstag überaus motiviert an den Start, musste auf den ersten 3 Sonderprüfungen aber schon erkennen, dass die Rallye doch ihre Tücken hatte.

Durch den vielen Regen der vergangenen Tage waren die Sonderprüfungen sehr verschlammt und rutschig. Das Team hatten einige Dreher, die den Gedanken an eine Topplatzierung vertrieben.

Entmutigen ließ man sich aber nicht. Beim ersten Service wurden neue Reifen aufgezogen, die es ermöglichten, besser anzugreifen. Trotz kleiner Probleme konnten passable Zeiten erzielt werden.

Kaum zu glauben: Im Ziel hieße es 1. der Klasse H11 und 5. in der Gruppe H. Dies war die beste Platzierung, die bis jetzt in Österreich herausgefahren wurde und das noch dazu bei der "Heimrallye"!

Nach diesem durchaus motivierenden Wochenende bereitet sich das Team sorgfältig auf das nächste Abenteuer vor: Die Waldviertel Rallye, vielleicht kann auch dort wieder um einen Stockerlplatz in der Gruppe H11 gekämpft werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: ARBÖ Steiermark Rallye

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist