MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: ARBÖ Steiermark Rallye

Toller Erfolg

Nachdem die alljährliche Herbst Rallye nur wenige Kilometer vom Geburtsort der Beifahrerin stattfindet, wollte man im VW-Team „Smoliner Wien“ natürlich das Beste geben.

Einmal am Stockerl vor "heimischem" Publikum! Ein Traum für jeden Sportler. Daher bereitete sich das Team sorgfältig auf die Herbst Rallye vor.

Zuerst mussten jedoch einige Reparaturen an unserem Golf gemacht werden. Das Schaltgestänge hatte schon bei der OMV Rallye große Probleme gemacht und erst einige Tage vor der Rallye stand fest, dass der Motor leider hinüber war, Ölverlust bei der OMV hatte die Lager kaputt gemacht.

Innerhalb eines Tages mussten die Ersatzteile herangeschafft werden, auch die Mechaniker mussten kurzfristig Überstunden schieben.

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an das Mechaniker-Team, ohne deren Einsatz das Auto niemals zeitgerecht fertig geworden wäre.

Nach erfolgter Besichtigung. ging man am Samstag überaus motiviert an den Start, musste auf den ersten 3 Sonderprüfungen aber schon erkennen, dass die Rallye doch ihre Tücken hatte.

Durch den vielen Regen der vergangenen Tage waren die Sonderprüfungen sehr verschlammt und rutschig. Das Team hatten einige Dreher, die den Gedanken an eine Topplatzierung vertrieben.

Entmutigen ließ man sich aber nicht. Beim ersten Service wurden neue Reifen aufgezogen, die es ermöglichten, besser anzugreifen. Trotz kleiner Probleme konnten passable Zeiten erzielt werden.

Kaum zu glauben: Im Ziel hieße es 1. der Klasse H11 und 5. in der Gruppe H. Dies war die beste Platzierung, die bis jetzt in Österreich herausgefahren wurde und das noch dazu bei der "Heimrallye"!

Nach diesem durchaus motivierenden Wochenende bereitet sich das Team sorgfältig auf das nächste Abenteuer vor: Die Waldviertel Rallye, vielleicht kann auch dort wieder um einen Stockerlplatz in der Gruppe H11 gekämpft werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: ARBÖ Steiermark Rallye

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.