MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jockel komplettiert das Opel-Feld

Mit Joachim "Jockel" Winkelhock ist das Opel-DTM-Aufgebot komplett, insgesamt kommen sechs Astra Coupé zum Einsatz.

Das Opel-Aufgebot für die DTM ist komplett: Joachim Winkelhock hat seinen Vertrag als Opel-Werksfahrer verlängert. Der Sieger der 24 Stunden von Le Mans 1999 startet damit bereits im vierten Jahr im 470 PS starken Astra V8 Coupé in der DTM.

Mit den Stammpiloten "Jockel" Winkelhock, Manuel Reuter, Timo Scheider und Alain Menu sowie den Neuverpflichtungen Peter Dumbreck (Schottland) und Jeroen Bleekemolen (Niederlande) sind alle sechs Opel-Cockpits besetzt. Noch offen ist die Zuteilung der Fahrer zu den Teams Holzer, Phoenix und Euroteam, die jeweils zwei Fahrzeuge einsetzen.

„Als ich vergangene Woche bei Testfahrten in Italien erstmals wieder im Rennauto saß, war das ein sehr gutes Gefühl“, so der 42-jährige Winkelhock. „Dabei konnte ich mich auch gleich davon überzeugen, dass die jüngsten Veränderungen mit der neuen Struktur und dem zentralen OPC-DTM-Center in Bobingen sowie dem erweiterten Ingenieurs-Stab mit Wiet Huidekoper als neuem Technischem Direktor Wirkung zeigen. Alle sind hoch motiviert und arbeiten in die richtige Richtung. Ich will dazu beitragen, um mit Opel in der neuen Saison die Früchte zu ernten.“

‚Jockel’ Winkelhock, dessen Karriere 1979 im Renault-Markenpokal begann und der mit BMW drei Tourenwagen-Titel und den Le Mans-Sieg 1999 errang, fährt seit 2000 für Opel und feierte in dieser Zeit einen Sieg, stand fünf Mal auf dem Podium und erzielte zwei Pole-Positions. Opel-Sportchef Volker Strycek:

„Wir freuen uns, dass "Jockel" weiterhin an Bord ist. Er zählt zu den besten deutschen Tourenwagen-Piloten und ist enorm populär. Deshalb gehört er in die DTM. Mit Winkelhock, Reuter, Scheider, Menu, Dumbreck und Bleekemolen verfügen wir über eine starke Mannschaft und sind für die DTM gut gerüstet.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos