MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hochkarätige Blitz-Truppe

Opel rüstet den Fahrerkader für 2004 weiter auf, nach Heinz-Harald Frentzen konnte man nun auch den DTM-Meister von 2002, Laurent Aiello, gewinnen.

Nur eine Woche nach der Verpflichtung des dreifachen Formel-1-Grand-Prix-Siegers Heinz-Harald Frentzen verstärkt Opel sein Aufgebot für die kommende Saison der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) mit einen weiteren Spitzenfahrer.

Der Franzose Laurent Aiello (34) wird mit einem Opel Vectra GTS V8 in die kommende DTM-Saison starten. Aiello zählt zu den erfolgreichsten Tourenwagenfahrern der vergangenen Jahre und gewann unter anderem die französische, deutsche und britische Super-Tourenwagen-Serie.

Seit Beginn der neuen DTM im Jahr 2000 fuhr er für das Abt-Audi-Team und holte sich 2002 als erster Franzose den Titel in der DTM.

„Ich stehe bereits seit zwei Jahren mit Opel in Verbindung und ich freue mich, dass wir uns jetzt geeinigt haben“, so Aiello. „Man spürt bei Opel eine enorme Motivation und ich möchte gerne meinen Teil dazu beitragen. Außerdem bin ich froh, dass ich in der DTM bleiben kann, denn die Serie ist mir wirklich ans Herz gewachsen.“

Opel-Sportchef Volker Strycek freut sich über die Verstärkung: „Mit Laurent Aiello haben wir einen weiteren Spitzenfahrer an Bord. Er ist eine anerkannte Größe im Tourenwagensport und sicherlich eine weitere Bereicherung für unsere Mannschaft.“

Der Opel-Fahrerkader für die kommende Saison ist das hochkarätigste Team, das jemals für die Rüsselsheimer Marke an den Start ging. Neben Aiello und Formel-1-Star Frentzen gehören auch der ITC-Champion des Jahres 1996 und zweifache Le-Mans-Sieger Manuel Reuter, der bestplatzierte Opel-Fahrer der abgelaufenen Saison, der Schotte Peter Dumbreck sowie der Schweizer Neuzugang Marcel Fässler zur Mannschaft.

Auch außerhalb der Cockpits hat Opel seine Mannschaft verstärkt: Der Südtiroler Günther Steiner (38), zuletzt technischer Direktor des Jaguar-Formel-1-Teams und zuvor beim Ford-Werksteam M-Sport verantwortlich für den Ford Focus WRC, ist ab sofort als technischer Manager des OPC-DTM-Centers im bayerischen Bobingen tätig.

„Die DTM ist eine tolle Serie, die auch international immer bedeutender wird. Das strikte Reglement garantiert Chancengleichheit und ein hohes Niveau bei überschaubaren Kosten. Für einen Techniker besteht die Herausforderung darin, innerhalb dieses Reglements den möglichen Freiraum zu finden. Das ist für mich eine reizvolle Aufgabe“, sagt Steiner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg