MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wendlinger im Dauereinsatz

Der Tiroler bereitet sich derzeit intensiv auf seine zweite DTM-Saison vor, nach ersten Tests mit dem neuen Boliden folgt ein Fitnesstraining.

Für Karl Wendlinger begann letzte Woche wieder der Ernst des Lebens: Der Tiroler, der wie schon im Vorjahr im Abt-Audi-Team die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) bestreiten wird, absolvierte auf dem neuen International Raceway Adria bei Venedig erste Testfahrten mit dem neuen Abt-Audi TT-R. Neben dem ehemaligen Formel 1-Piloten war auch Abt-Newcomer Peter Terting, der letztjährige Sieger des VW-Lupo-Cups, mit von der Partie.

Wendlinger war insgesamt zwei Tage im Einsatz. Am Dienstag gab es sozusagen zum Aufwärmen eine große DTM-Pressekonferenz, in dessen Rahmen Wendlinger das Abt-Audi-Renntaxi fuhr und anwesende Journalisten um den neuen Ring chauffierte. Karls erste Eindrücke von der neuen Rennstrecke: „Sehr schön angelegt, aber alles sehr, sehr eng. Da wird es bei den Rennen im Mai sehr schwer werden, zu überholen.“

Am Mittwoch standen für den Tiroler dann die ersten Testfahrten auf dem Programm. Insgesamt spulte Karl 86 Runden herunter. „Wir haben besonders auf verschiedene Abstimmungen des Fahrwerks Wert gelegt“, sagt der 34jährige, „dabei haben wir schon wichtige Erkenntnisse für die Veranstaltung im Mai gewonnen.“

Obwohl die gefahrenen Zeiten bei solchen Tests im Hintergrund stehen, konnte sich Wendlinger dennoch freuen: Mit 1:12,5 erzielte er am Mittwoch die viertschnellste Zeit. „Hat wirklich nicht viel zu sagen, eine kleine Standortbestimmung war es aber in jedem Fall.“

Zeit zum Ausruhen blieb aber nicht viel: Denn seit Montag (24.03.) ist Karl Wendlinger mit allen anderen Audi-Piloten in Sondhofen bei Oberstdorf kaserniert. Dabei steht eine Woche Fitness-Training auf dem Programm. „Bereits um halb acht in der Früh gibt es Wasser-Gymnastik, danach folgt Langlauf, Kraftkammer und zum Abschluss verschiedene Spiele“, erklärt der Kufsteiner, „also ein total abwechslungsreiches Programm. Für uns Piloten eine sehr gute Vorbereitung auf die neue Saison.“

Die nächsten Testfahrten bestreitet Karl Wendlinger am 7. und 8. April in Hockenheim, einen Tag später findet in Rust die offizielle DTM-Präsentation 2003 statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp