MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Mehr Spaß als ich erwartet hatte"

Heinz-Harald Frentzen und Marcel Fässler drehten in Vallelunga erstmals für Opel ihre DTM-Runden, mit dabei auch die Youngster Lotterer und Dumas.

Mit Testfahrten im italienischen Vallelunga, unweit von Rom, hat Opel Performance die DTM-Aktivitäten im Kalenderjahr 2003 abgeschlossen. Bei den Testfahrten kamen die beiden Neuzugänge im Opel-Fahrerkader für die DTM-Saison 2004, ex-Formel-1-Fahrer Heinz-Harald Frentzen sowie der Schweizer Marcel Fässler, erstmals auf einem Opel Astra V8 Coupé zum Einsatz.

„Der DTM-Opel macht mehr Spaß als ich erwartet hatte“, berichtete Frentzen nach seinen ersten Eindrücken. „Er fährt sich fast wie ein Sportwagen und der durchzugsstarke Motor bietet jede Menge Drehmoment.“

Auch Fässler war nach seinen ersten Runden vom Opel Astra V8 Coupé angetan. „Ich habe mich auf Anhieb wohl gefühlt. Vor allem der Motor ist wirklich gut“, so der Eidgenosse.

Opel-DTM-Testfahrer Marcel Tiemann absolvierte in Vallelunga Reifentests mit der neuen Reifengeneration des DTM-Exklusivausstatters Dunlop zur Vorbereitung auf die neue Saison. Darüber hinaus kamen mit dem Duisburger André Lotterer und dem Franzosen Romain Dumas zwei Nachwuchspiloten zum Einsatz. Sie zeigten eine solide Leistung im Opel Astra V8 Coupé.

Opel-Sportchef Volker Strycek bilanzierte: „Mit dem Ergebnis dieses Tests sind wir sehr zufrieden. Es hat sich gezeigt, dass wir mit Heinz-Harald Frentzen und Marcel Fässler für die kommende Saison zwei starke Neuzugänge an Bord haben. André Lotterer und Romain Dumas haben beim Test einen guten Eindruck hinterlassen und einen soliden Job gemacht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder