MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

So schön, schön war die Zeit...

Der Schweizer Marcel Fässler wechselt überraschend von Mercedes zu Opel, das wurde heute am Rande der Essener Motorshow bekanntgegeben.

motorline.cc

Seit dem Jahr 2000 - dem ersten der jetzigen DTM - war Marcel Fässler für Mercedes Benz unterwegs. Bei 66 Starts gewann er fünf Mal, stand ebenso oft auf Pole-Position und erzielte zwei schnellste Rennrunden.

Doch trotz seines Erfolges sucht der Schweizer eine neue Herausforderung: „Ich habe Mercedes-Benz, AMG und dem HWA-Team sehr viel zu verdanken. Sie ermöglichten mir 2000 den Einstieg in die DTM und haben mich seither mit Topmaterial stets bestens ausgerüstet“, so Fässler. „Ich kann auf vier erfolgreiche Jahre mit Mercedes-Benz zurückblicken, in denen ich nicht nur viel gelernt, sondern mich auch ausgesprochen wohlgefühlt habe. Trotzdem habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschlossen, das Angebot von Opel anzunehmen und damit eine neue Herausforderung in der DTM zu suchen.“

„Ein Wechsel, wie jetzt meiner, ist im professionellen Sport ein üblicher Vorgang, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Opel. Ich möchte Mercedes-Benz, AMG und HWA dafür danken, dass mein Vertrag, der bis zum Ende des Jahres gelaufen wäre, vorzeitig aufgehoben wurde, damit ich mich frühzeitig auf meine Aufgaben im neuen Team konzentrieren kann.“

Auch Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug bekräftigt, dass der Weggang von Fässler auf dessen eigenen Wunsch passierte: „Es war Marcels Entscheidung, das Angebot von Opel anzunehmen. Wir hatten vier erfolgreiche gemeinsame DTM-Jahre, in denen Marcel regelmäßig zu den Top-Five-Fahrern zählte. Opel wird sich mit ihm aus meiner Sicht verstärken. Ich danke Marcel für seinen Einsatz und seine Erfolge, er war rundum ein hervorragender Vertreter unserer Marke. Wir bleiben Marcel auch nach seinem Wechsel freundschaftlich verbunden, und die Tür zu uns steht ihm offen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen