MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hohes Niveau bei der Fahrersichtung

Bei Opel bereitet man sich intensiv auf die kommende DTM-Saison vor, Komponenten-Tests für den Vectra GTS sowie eine Fahrersichtung war angesagt.

motorline.cc

Opel absolvierte im Autodromo di Misano Adriatico in Italien dreitägige Testfahrten zur Vorbereitung auf die DTM 2004 sowie eine erste Fahrersichtung. Dabei offenbarten die eingeladenen Fahrer ein ausgeglichen hohes Niveau.

Zu den Teilnehmern an der Fahrersichtung zählten der ehemalige Formel-1-Pilot und Ferrari-Testfahrer Luciano Burti (Italien), der dreimalige Formel-3-Saisonsieger Timo Glock (Deutschland), sein Teamkollege im Opel Team KMS, Adam Carroll (England), der Porsche-Supercup-Fahrer Wolf Henzler (Deutschland), DTM-Pilot Thomas Jäger (Deutschland) und aus der britischen Formel-3-Meisterschaft Alan van der Merwe (Südafrika).

Die Testkandidaten durchliefen ein intensives Sichtungsprogramm und hatten dabei ausreichend Zeit, um sich an die beiden eingesetzten, 470 PS starken Opel Astra V8 Coupé zu gewöhnen und eigene Fahrwerks-Abstimmungen zu erarbeiten.

„Die Professionalität der Fahrer, die aus unterschiedlichen Kategorien kommen, war erfrischend und erfreulich. Der Leistungslevel war sehr hoch und bemerkenswert ausgeglichen“, fasste Dr. Ulrich Pfisterer (OPC), der in Misano das Testprogramm leitete, die ersten Eindrücke zusammen.

Das OPC-Testteam spulte mit Marcel Tiemann und dem Astra V8 Coupé umfassende Komponenten-Tests im Hinblick auf die Entwicklung des neuen Vectra GTS für die DTM 2004 ab.

„Wir hatten gleich bleibend gute Bedingungen, keine Probleme und haben daher mehr Punkte abgearbeitet als wir erwartet hatten“, zog Opel-Testfahrer Marcel Tiemann ein positives Fazit. Am zweiten Tag ergänzte Opel-Werksfahrer Manuel Reuter das Testprogramm mit einem weiteren Astra V8 Coupé.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg