MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Da Matta: "Das Auto fühlt sich gut an"

Cristiano da Matta fährt im Toyota TF103 beim ersten Einsatz in Barcelona auf Anhieb Bestzeit, dahinter die beiden BAR und die beiden Williams.

Kaum wurde der Valencia-Test beendet, war das Toyota-Team am Sonntag auch schon in Barcelona in Action.

Und mit dem Ergebnis darf das japanische Team durchaus zufrieden sein, Cristiano da Matta brannte die schnellste Zeit des Tages in den spanischen Asphalt und ließ die Kontrahenten in Form von BAR (Villeneuve und Button) sowie BMW-Williams (Gene und Schumacher) deutlich hinter sich.

Am Ende des Tages verbuchte der Brasilianer eine Zeit von 1:17,182 für sich, bester Verfolger war Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve im BAR mit einem Abstand von knapp neun Zehntel. Villeneuve's neuer Teamkollege Jenson Button landete eine Zehntelsekunde hinter dem Kanadier.

Die rote Laterne ging dieses Mal an das Team von BMW-Williams, Marc Gene und Ralf Schumacher saßen hinterm Lenkrad.

Toyota-Pilot Cristiano da Matta zeigt sich hoch erfreut über den Testtag: "Das ist jetzt mein dritter Test in Barcelona, meiner erster im neuen TF103. Ich kann nun wirklich sagen, dass das Auto sehr gut auf der Strecke liegt, noch besser ausbalanciert als zuletzt in Valencia."

"Wir haben viele Runden abgespult und so gut wie alle geplanten Punkte erledigt. Das ist eine gute Eröffnung für den Vier-Tages-Test, wir haben ein dicht gedrängtes Technik-Programm."

Da Matta wird auch am Montag hinter dem Lenkrad des TF103 sitzen, am Dienstag löst ihn dann Teamkollege Olivier Panis ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben