MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De la Rosa neuer McLaren-Testpilot

Nach zwei "Gastauftritten" bei McLaren-Mercedes ist es nun offiziell: Ex-Jaguar-Pilot Pedro de la Rosa wird Testfahrer bei den "Silberpfeilen".

Bereits bei den letzten Testfahrten in Jerez und Barcelona war der Spanier im Einsatz. Begründet wurde es mit einer Entlastung für die Einsatzfahrer, die den langen Flugweg nicht antreten mussten, doch in Spanien wurde schon lange gemunkelt, dass de la Rosa einen festen Vertrag bekommen könnte.

"Ich bin wirklich erfreut darüber, dass ich McLaren-Mercedes als Testfahrer verstärken kann", so der 32-Jährige. "Ich habe bereits an einigen Testfahrten für das Team teilgenommen und bin von der Professionalität aller beeindruckt. Es war schön, wieder einen Formel-1-Wagen zu fahren. Ich freue mich darauf, mich neben David, Kimi und Alex in das Entwicklungsprogramm einzubringen."

"Wir spürten, dass es durch unser intensives Test- und Entwicklungsprogramm nützlich wäre, wenn wir einen weiteren festen Fahrer hätten", so McLarens Geschäftführer Martin Whitmarsh. "Wir haben Pedro schon bei den Testfahrten eingesetzt, die unmittelbar nach Australien und Malaysia stattfanden."

"Pedro hat eine ausgeprägte Formel-1-Erfahrung und wird daher in der Lage sein, im Laufe der Saison das Maximum aus dem Entwicklungsprogramm herauszuholen", fuhr er fort. "Wir werden weiter mit Alex (Wurz) zusammenarbeiten. Seine konzentrierte und zielgerichtete Arbeit ist für das Team lebenswichtig und er wird auch weiterhin der Ersatzfahrer für die Grands Prix sein."

"Pedro de la Rosa hat einen guten Job gemacht und uns in den 1.700 Kilometern, die er in den sechs Tagen zurückgelegt hat, wertvolle Feedback geliefert", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Pedro wird unseren dritten Fahrer, Alexander Wurz, bei dem vor uns liegenden Testprogramm unterstützen, und wir freuen uns darauf, mit ihm zu arbeiten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?