MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich hab die Sauber-Familie schon ins Herz geschlossen"

Giancarlo Fisichella zeigt sich nach den ersten Runden im Sauber begeistert, die drittschnellste Zeit hinter zwei Ferraris war der Lohn.

Fast 100 Runden legte Giancarlo Fisichella an seinem ersten Testtag für Sauber-Petronas zurück. Der Italiener gab am gestrigen Dienstag sein Debüt bei den Schweizern und konnte gleich im für ihn noch unbekannten Auto sein Talent unter Beweis stellen: Fisichella fuhr die drittschnellste Zeit hinter den beiden Ferrari-Piloten Luca Badoer und Felipe Massa.

„Aber mein erster Arbeitstag mit einem neuen Team war sicher nicht dazu da, um eine Show abzuziehen“, relativierte Fisichella seine Zeit. Dennoch hatte der Römer versucht, die Zeit seines Sauber-Teamkollegen Felipe Massa, der für Ferrari testete, zu schlagen. „Da stand plötzlich ein BAR-Honda im Weg, und dann habe ich mich in der vierten Kurve leicht verbremst, ich war zu aggressiv!“, offenbarte Fisichella dem Blick.

Trotz eines kleinen Problems mit dem Sitz fühlt sich Fisichella bereits jetzt bei Sauber sehr wohl. „Die Oberschenkel stoßen beim Einlenken ans Lenkrad“, beschrieb Fisichella sein erstes Problem bei Sauber.

„Wichtig ist für mich, dass ich mich bei Sauber sofort wohl gefühlt habe. Bereits nach 30 Runden hatte ich Vertrauen ins Auto – und dieser Dienstag genügte, um meine neue Familie ins Herz zu schließen. Zudem sprechen meine engsten Mitarbeiter an den Boxen ja alle perfekt Italienisch.“

Zusätzlich zum angenehmen Klima bei den Schweizern war Fisichella mit dem absolvierten Pensum sehr zufrieden. „Der Sauber hat den besseren Abtrieb, den stärkeren Motor und ist zuverlässig“, so Fisichella. „Bei Jordan war ich froh, wenn wir neun Runden am Tag schafften. Hier waren es gleich 99. Unheimlich.“

Begeistert war auch Teammanager Beat Zehnder: „Wir sahen den ganzen Tag einen Vollprofi am Werk. Da kommt im Team gleich neue Freude auf. Und zum Glück ist Giancarlo kein typischer Italiener, der nur mit den Händen spricht… Er sieht alles sehr sachlich und pragmatisch.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!