MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Probleme am laufenden Band

Fernando Alonso fährt Bestzeit, deutlich abgeschlagen und mit Technik-Troubles Renault-Teamkollege Trulli und Fisichella (Jordan).

Renault-Fahrer Fernando Alonso ließ am ersten Testtag auf dem 'Circuit de Catalunya' die Konkurrenz deutlich hinter sich. Der Spanier probierte am Renault ein neues Aerodynamik-Paket aus und realisierte während seiner 45 gefahrenen Runden eine Bestzeit von 1:15.971 Minuten und blieb damit rund eine Sekunde über dem Streckenrekord.

Teamkollege Jarno Trulli, dessen Auto wegen mechanischer Probleme einmal per LKW an die Box zurückgebracht werden musste, belegte im zweiten R23 mit rund 2,9 Sekunden Rückstand nach 61 Runden den zweiten Rang. Testfahrer Allan McNish war im Vorjahresmodell R202 unterwegs und tauchte nach 49 Runden mit 5,4 Sekunden Rückstand auf dem fünften und damit letzten Rang auf.

Auf den Plätzen drei und vier landeten die beiden Jordan-Fahrer, die heute erstmals mit zwei Autos gleichzeitig und mit der endgültigen Lackierung unterwegs waren.

Giancarlo Fisichella drehte im zweiten Chassis 68 Runden, leistete sich einen Dreher und einen vermutlich durch einen mechanischen Defekt verursachten Ausrutscher ins Kiesbett und hatte am Ende 3,2 Sekunden Rückstand auf die Spitze.

Formel-1-Neuling Ralph Firman drehte 68 Runden und war rund 0,3 Sekunden langsamer als sein Teamkollege. Auch bei dem Briten streikte einmal die Technik seines Autos und der Jordan musste von den Streckenposten zurück an die Box gebracht werden.

Testzeiten, Barcelona, 17.02.03

Pos. Fahrer Team Reifen Zeit Rd.
1. Fernando Alonso Renault Michelin 1:15.971 45
2. Jarno Trulli Renault Michelin 1:18.860 61
3. Giancarlo Fisichella Jordan-Ford Bridgestone 1:19.150 35
4. Ralph Firman Jordan-Ford Bridgestone 1:19.456 68
5. Allan McNish Renault Michelin 1:21.326 49

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest