MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Willi Weber: „Ralf wird der nächste Weltmeister“

Der Manager der beiden Schumacher-Brüder sieht – dank Williams-BMW – Ralf und nicht Michael als den Favoriten auf die WM-Krone der Saison 2004.

Kaum hat der ältere der beiden Schumacher-Brüder seinen vierten WM-Titel in Folge und den sechsten insgesamt eingefahren, wird in der Formel Eins natürlich schon darüber diskutiert, wer den amtierenden Champion im nächsten Jahr schlagen könnte.

Neben den Jungstars Fernando Alonso, Kimi Räikkönen und Juan Pablo Montoya wird dabei aber auch ein anderer Name gehandelt: Ralf Schumacher.

Zuletzt ließ der Williams-BMW-Pilot, der sich von den vielen Aufs und Abs der vergangenen Saison enttäuscht zeigte, verlautbaren, dass er im kommenden Jahr auch für seinen Bruder „keine Gnade“ kennen werde und er sich natürlich am liebsten schon heute seinen großen „Traum“ vom Weltmeistertitel erfüllen würde.

Unterstützung erhält Ralf Schumacher von seinem Manager Willi Weber, der ebenfalls mit einem Titelgewinn seines zweiten Schützlings rechnet. „Ralf wird der nächste Weltmeister sein, weil BMW-Williams stark gewachsen ist“, teilte der 50jährige der Gazzetta dello Sport mit.

Trotzdem dürfe aber niemand den Ferrari-Star mit der Startnummer 1 vergessen, wobei auch dessen Bruder dazu in der Lage sein sollte, „mehr als nur einen Titel“ zu gewinnen. „Wenn Ralf mit Williams zwei oder drei Weltmeisterschaften gewonnen haben wird – und ich bin überzeugt, er wird es tun –, wird er hingehen können, wo er will...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.