MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es tut sich was bei Jaguar

Auch vor der F1-Saison 2004 wird Jaguar seinen neuen Boliden direkt an der Rennstrecke in Barcelona vorstellen. Auch von Mark Webber gibt’s News.

Auf Sauber folgt Jaguar. Dies bezieht sich nicht nur auf die Reihenfolge in der Konstrukteurswertung des vergangenen Jahres, sondern auch auf die Bekanntgabe der Präsentationstermine für die kommende F1-Saison 2004.

So gab das Schweizer Sauber Team am gestrigen Dienstag bekannt, dass man seinen neuen Sauber Petronas C23 Boliden am 12. Januar im Hangar-7 von Red Bull in Salzburg vorstellen werde. Am heutigen Mittwoch zogen nun auch die Grünen aus Milton Keynes nach, welche ihren neuen Jaguar R5 nur sechs Tage später am 18. Januar auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas präsentieren werden.

Schon mit dem Beginn der anstehenden Wintertestfahrten am kommenden Montag, den 25. November, wird die F1Welt unterdessen erstmals den neuen McLaren Mercedes MP4-19 zu Gesicht bekommen, welcher dann endgültig die vielen Diskussionen über den nie eingesetzten Vorgänger vergessen machen soll...

Webber: Jaguar-Treueerklärung & Williams-Signalsendung

Mark Webber ist geschickt: Einerseits erklärt er Jaguar seine Treue und Loyalität, zugleich aber sendet er deutliche Signale an Frank Williams...

Bei BMW-Williams wird ein Cockpit frei – auf jeden Falle im Jahr 2005. Es kursieren bereits wieder Gerüchte, wonach Williams womöglich bereits 2004 auf die Dienste von Juan Pablo Montoya verzichten und der Kolumbianer sofort den unglücklichen David Coulthard ablösen könnte. Wie auch immer – Webber steht auf der Wunschliste von Frank Williams, doch er hat bei Jaguar einen Langzeitvertrag zu erfüllen. Unmöglich ist in der Formel 1 aber bekanntlich gar nichts...

Was sagt Mark Webber dazu? Der Australier erklärte im Rahmen des offiziellen Launch des Melbourne-GP: „Es ist mein Job, für jenes Team, für welches ich antrete, mein Bestes zu geben. Und das ist derzeit einfach Jaguar – für das nächste Jahr und vielleicht auch 2005.“

Webber probiert den Spagat zwischen Treueerklärung an Jaguar und Signalsendung an Williams: „Derzeit bin ich massiv auf Jaguar fixiert und ich freue mich darauf, die nächsten Jahre bei dem Team zu bleiben.“ Ob seine Zukunft BMW-angetrieben sei, wird er gefragt: „Es steht außer Frage, dass ich Rennen gewinnen möchte. Aber wir werden sehen, was passiert. Ich muss nur einfach weiter fahren...“

Rennen gewinnen mit Jaguar? Die Frage wird sein, in wie weit dies möglich ist. Bei Williams hingegen könnte Webber sehr wohl zum Stammgast auf dem Siegerpodest mutieren. Webber: „Ich mache auch kein Geheimnis daraus, dass ich Bewunderung empfinde für die Art und Weise, wie Williams seine Arbeit verrichtet.“

Morgen wird der 26jährige Webber in den Flieger nach Europa steigen – Endziel: Valencia, Spanien. Auftakt der Wintertests.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10