MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota mit Problemen in Mugello

Nachdem die ersten Testtage in Mugello für Toyota äußerst positiv verliefen, hatten die Weiß-Roten gestern ein paar Probleme.

Auch am gestrigen Donnerstag waren die beiden Toyota-Stammpiloten Olivier Panis sowie Cristiano da Matta im italienischen Mugello unterwegs, um sich auf den bevorstehenden Großen Preis von Spanien in Barcelona vorzubereiten.

Während der Tag dabei sehr gut begann, mussten sich die Japaner gegen Ende des Testtages hingegen mit einigen Problemen und Testunterbrechungen herumschlagen. Am heutigen Freitag wird Cristiano da Matta den Viertagestest in Mugello alleine beenden und sein brasilianischer Landsmann Ricardo Zonta zeitgleich Aerodynamiktests auf der nahe gelegenen Strecke in Vairano absolvieren.

Olivier Panis: „Wir erledigten heute wichtige Reifentests und probierten auch wieder einige neue Aerodynamikteile aus. Aber nach zwei guten Tagen muss ich gestehen, dass wir heute einige Probleme mit mechanischen Entwicklungsteilen hatten. Wir wollten diese ausprobieren, mussten dann aber wieder auf die Standardspezifikationen zurückbauen.“

„Diese Zwischenfälle sind es, mit denen man sich beim Testen manchmal auseinandersetzen muss. Trotzdem freue ich mich sehr auf das nächste Rennen, um dort zeigen zu können, dass wir gute Fortschritte machen.“

Cristiano da Matta: „Ich absolvierte heute ein ähnliches Programm wie Olivier. Wir konzentrierten uns darauf, die Leistung und Haltbarkeit der Michelinreifen zu testen und arbeiteten an verschiedenen Setups sowie an der Feinjustierung der Kontrollsysteme. Wie mein Teamkollege hatte ich auch einen nicht ganz perfekten Tag.“

„Wir waren mit den getesteten mechanischen Elementen nicht so erfolgreich, wie wir es uns erhofft hatten, aber wir haben viele Informationen gesammelt, um daran zu arbeiten. Ich werde morgen mein Bestes geben um diesen Test positiv zu beenden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht