MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kartennachfrage weiter groß

Der vorerst letzte Österreich Grand Prix zieht Fans von nah und fern an, bis dato wurden bereits 120.000 Tickets verkauft.

Die Kartennachfrage für den A1 Grand Prix von Österreich am kommenden Wochenende in Spielberg hält weiter an. Neben den österreichischen Fans sind es vor allem die deutschen „Schumi“Anhänger,“ die nach den beiden Erfolgen ihres Lieblings in Imola und Barcelona, dabei sein wollen, wenn Michael möglicherweise nach dem Grand Prix in der Steiermark, die Führung in der WM übernehmen könnte.

Im letzten Jahr zählte man an den drei Renntagen in der Steiermark nicht weniger als 175.000 Besucher. Heuer liegt man diesbezüglich bis jetzt zumindest auf Vorjahreskurs. Geschäftsführer Hans Geist ist jedenfalls optimistisch:

“Wir haben bis jetzt 120.000 Karten verkauft. Hält dieser Trend weiter an, so ist es möglich das letzte Ergebnis zu erreichen und möglicherweise, wenn das Wetter mitspielt, diese Ziffer noch zu überschreiten. Eines ist sicher, es wird beim vorläufig letzten Formel 1 Grand Prix in Österreich eine tolle Kulisse geben. Wir sind jedenfalls gut vorbereitet, alle Fans zufriedenzustellen. Es gibt noch genügend gute Plätze, um sich noch in letzter Minute zu entscheiden, auf den A1-Ring zu kommen. Die Verkehrsplanung ist so ausgerichtet, daß man staufrei zum Ring kommt und auch wieder ohne große Verzögerungen die Heimreise antreten kann.“

Die ersten Teams sind schon im Fahrerlager eingetroffen. „Sieger“ war hier die Mannschaft von Lucky Strike BAR-Honda mit den Boliden von Jaques Villeneuve und Jenson Button. Die übrigen Mannschaften werden ab Sonntag Abend in Spielberg erwartet.

Die Wettersituation ist derzeit gut, es herrscht wohl bewölktes, aber warmes Sommerwetter. Dies genießen auch schon die ersten Fans auf den Campingplätzen, die bemüht sind, sich die besten Plätze ganz in der Nähe des A1-Ringgeländes zu sichern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.