MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

25-jähriges Jubiläum

Der Österreich-GP feiert heuer rundes Jubiläum, zum 25. Mal gastiert die Königsklasse in Spielberg, ein großes Spektakel ist garantiert.

Keine Spur von Trauer oder Wehmut, noch ist laut A1-Ring-Boss Hans Geist nicht aller Tage Abend, was eine Fortsetzungs des Österreich-GP nach 2003 betrifft.

Das Rennwochenende steht heuer ganz im Zeichen des 25jährigen Jubiläums, 18 Mal fuhr man auf dem alten Österreich-Ring, nach einer zehnjährigen Abstinenz zwischen 1987 und 1997 findet heuer der bereits siebente GP auf dem A1-Ring statt.

Aus diesem Grund haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen, wie Hans Geist erklärt: "Wir wollen heuer möglichst viele Österreich-Sieger der Vergangenheit auf den A1-Ring holen. Im Rahmen eines Legenden-Abend wird man die letzten 25 Rennen Revue passieren lassen, die Helden von früher werden am Rennwochenende auch den Fans präsentiert."

Doppelsieger Alan Jones (1977 und 1979) hat bereits sein Kommen zugesagt, der Australier darf sogar auf einen Weltmeister-Titel (1980) zurückblicken.

Zurück zum Grand Prix 2003, mit dem Ticket-Vorverkauf darf man durchaus zufrieden sein, bis dato konnte man bereits 50.000 Stück an den Mann bringen.

Abgerundet wird das Wochenende auf dem A1-Ring durch ein buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen Live-Konzerten, über weitere Details werden wir Sie in den kommenden Wochen regelmäßig informieren!

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.