RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC, Herbstrallye: Ausblick
Foto: Harald Illmer

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Viele Aktive und auch Fans blicken der Herbstrallye Dobersberg mit großer Vorfreude entgegen. Für manche ist sie sogar das absolute Saisonhighlight. Wie auch immer: Ganz sicher wird die Rallyesaison 2025 am 10. und 11. Oktober einen gebührenden Abschluss finden. Diese von Roman Mühlberger und Mario Popp organisierte Rallye hat sich über die Jahre hinweg einen Platz in den Herzen der Menschen erarbeitet. Die Sonderprüfungen sind legendär, der Umgang mit Fans und Aktiven fair und die Austrian Rallye Challenge hat damit ein Grande Finale im Kalender, das diesen Namen auch tatsächlich verdient.

Getreu dem etwas abgewandelten Motto „Never change a charismatic rally“ bleiben die Rahmenbedingungen für dieses Rallye-Festival auch 2025 unverändert. Die legendären Sonderprüfungen der einstigen Semperit-Rallye haben eine Anziehungskraft, die auch in der heutigen Zeit kein Bisschen eingebüßt hat. Ganz im Gegenteil: Hier verschmelzen die „goldenen Jahre“ des Rallyesports und dessen Gegenwart zu einer einzigartigen Symbiose. Hier wird die Geschichte dieses schönen Sports ganz einfach weitergeschrieben. Die jüngsten Kapitel der Herbstrallye Dobersberg können sich auch tatsächlich sehen lassen…

Kommt wieder ein WRC-Team?

So wird auch heuer mit großer Spannung die offene, ständig aktualisierte Nennliste auf herbstrallye.at begutachtet. Denn auch heuer findet die Rallye kurz vor der zur Weltmeisterschaft (WRC) zählenden Zentraleuropa-Rallye statt - und auch heuer könnte die eine oder andere Ikone der WRC die Herbstrallye als willkommene Vorbereitung in Betracht ziehen. Immerhin ist im Vorjahr niemand geringerer als Thierry Neuville in seinem Hyundai i20 N Rally1-Boliden in Dobersberg gestartet, der sich letztendlich zum neuen Weltmeister krönen konnte.

Mit-Organisator Mario Popp sagt ganz offen: „Wir können nur hoffen, dass sich wieder Teams aus der WRC für unsere Rallye interessieren. Wie schon in den Jahren zuvor kann derzeit jeden Tag eine Email eintrudeln - es ist eine wirklich spannende Zeit…“

Doch auch abseits der Weltspitze scheint die Rallye ein Magnet für nationale und auch internationale Größen des Rallyesports zu sein, das haben die Nennlisten der vergangenen Jahre ganz eindeutig unter Beweis gestellt.

Austrian Rallye Challenge feiert Grande Finale

Die Austrian Rallye Challenge, Österreichs Rallyeserie für den Breitensport, gibt in Dobersberg ein spannendes Finale. Nahezu alle Kategorien sind noch offen. Im Kampf um den ARC-Clubmeister stellt sich die Frage: Kann sich trotz der Erweiterung auf Rally4-Fahrzeuge heuer erneut ein Fahrer eines Serienautos durchsetzen? Und: Wird Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der heuer mit seiner Einschreibung in die Austrian Rallye Trophy (für moderne Fahrzeuge) ein Zeichen setzte, seinen Skoda Fabia RS Rally2 zünden, um als Tabellenführender die Trophy nach Rosenau zu holen?

Zudem soll sich eine weitere heimische Legende des Rallyesports auf Fahrzeugsuche befinden und den Wunsch hegen, mit einem geschichtsträchtigen Boliden die Herbstrallye zu beehren. Historische Rallye-Fahrzeuge sind oft das Salz in der „Suppe“ - schon jetzt, so früh nach Nennbeginn, haben sich bereits einige historische Teams für die 2025er-Ausgabe der Herbstrallye angemeldet…

Servicepark & Verpflegung auf dem Flugplatz LOAB

Apropos Suppe: Natürlich werden auf dem Gelände des Flugplatzes LOAB die Fans wieder mit Top-Verpflegung verwöhnt. Schließlich macht guter Rallyesport hungrig. Erneut wird es am Freitagabend im Hangar eine öffentliche Fahrerpräsentation geben - hier wird bereits emsig an den Programmpunkten gefeilt…

Dass all dies möglich ist - dafür sind natürlich auch die Partner dieser Rallye verantwortlich. Einer von ihnen ist die Zeitschrift „Mein Bezirk“ beziehungsweise meinbezirk.at - dort werden im Vorfeld der Rallye ständig Updates geliefert. Es lohnt sich auch, nicht nur wegen der laufend aktualisierten Nennliste die Website herbstrallye.at zu besuchen.

Noch sind es rund sechs Wochen bis zur Herbstrallye 2025 - doch der Countdown hat bereits begonnen. Mit großer Spannung blicken wir den kommenden Wochen entgegen. Es lebe die Vorfreude, es lebe die Liebe zum Rallyesport.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.