MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die 80er-Jahre Show

McLarens technischer Direktor Adrian Newey hat zugegeben, sich Ideen aus den 80er Jahren geholt und diese in den MP4-18 eingebaut zu haben.

Die 80er Jahre sind wieder modern – auch in der Formel 1 und bei McLaren-Mercedes, denn der technische Direktor Adrian Newey teilte den Kollegen von Autosport mit, dass er sich bei der Entwicklung des neuen MP4-18 vom Leyton House Wagen Ende der 80er Jahre hat inspirieren lassen.

„Ja, ich habe mich vom Leyton House Wagen inspirieren lassen“, erklärte Newey. „Ich habe einige alte Tricks angewendet.“

Beim ersten Test des neuen McLaren in Paul Ricard gab es noch technische Probleme, was bei einer Neuentwicklung jedoch keine Seltenheit ist.

„Wir hatten kleinere technische Probleme mit dem Wagen, aber wir sind gerade erst mit dem Programm gestartet und spulen Kilometer ab“, fuhr Newey fort. „Wir hatten ein Hydraulikproblem, welches wir aber beheben konnten. Nun müssen wir langsam den Speed aufbauen.“

Aller Voraussicht nach wird der neue McLaren, sofern er sich rasch als schnell und zuverlässig erweist, sein Debüt auf dem Nürburgring Ende Juni geben. Bis dahin wird ausgiebig getestet. „Ich hatte im Winter viel Zeit damit verbracht, zu schauen, wie stabil das Reglement sein wird“, sagte Newey in Bezug auf die späte Fertigstellung des MP4-18.

„Wäre dies früher festgelegt worden, hätten wir unseren Wagen eher fertig gestellt. Der Wagen benötigt zahlreiche neue Parameter, nicht nur für die Mechaniker, sondern auch für die Fahrer und Ingenieure. Von daher starteten wir mit einem weißen Blatt Papier.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest